Hallo!
http://en.wikipedia.org/wiki/Sibilance
daraus:
„Another special case of consonance is sibilance, the use of several sibilant sounds such as /s/ and /sh/. An example is the verse from Edgar Allan Poe’s The Raven: „And the s ilken s ad un c ertain ru s tling of each purple curtain.“ (This example also contains assonance around the „ur“ sound.) Another example of consonance is the word „sibilance“ itself.“
Hier aus einem Gedicht, das Poe zum „Raben“ inspiriert haben soll: "… und Elizabeth Barrett Brownings Gedicht Lady Geraldine’s Courtship mit dem folgenden Refrain: “Ever, evermore the while in a s low s ilence s he kept s miling.”
Heißt dieses Stilmittel auch im Deutschen „Sibilanz“? Wenn ich guhgle, kriege ich nur medizinische (Sibilans) und technische Treffer, nix von linguistischem Stilmittel. Aber vielleicht habe ich auch die falschen Fragen gestellt
Gruß,
Eva