Hi,
gestern kam ich mir so benutzt vor.
Jetzt frage ich mich natürlich ob ich anderen solche Gefühle auch schon beschert habe.
Sprich: Jemandem Hoffnung machen daß aus einer Kuschelbeziehung mit einem Kumpel (oder vielleicht sogar „friendship with benefits“) „mehr“ werden kann - Stichwort Beziehung.
Ich habe mich auch bereits versucht zu informieren.
Viele finden es ja verwerflich z.B. Frauen abzuschleppen indem man ihnen Hoffnung macht das könnte was Festes werden. Die Meinung eines Kumpels dazu ist daß die Frauen ja sonst nicht mit ihm in die Kiste steigen würden (er sei nunmal kein „Eisprungtyp“ mit Sixpack etc.)
wenn er ihnen kein Süßholz raspeln würde.
Auf der anderen Seite frage ich mich ob solch ein „Schwindeln“ nicht legitim sein kann. Denn was wäre z.B. wenn mein Kumpel sich dann doch plötzlich verliebt ? Dann würde das „Schwindeln“ ja wahr werden und OHNE diese Schwindelei hätte er die Frau ja garnicht richtig kennenlernen können ?
Ich persönlich fühle mich nun durch meine Freundin hingehalten für die ich in der Zwischenzeit doch einiges empfinde. Der Sex alleine reicht mir nicht mehr und ich mag es auch nicht wenn sie mit anderen Männern telefoniert während ich mit ihr rummache. Ich meine ich hab sie „körperlich“ aber nicht ihr Herz ! Und dann kommt sie damit daß sie ja ihren Job machen muß etc. Ich will eh daß sie damit aufhört mit anderen Männern für Geld Sex zu haben. Was ist wenn mal ein Gummi platzt ?
Von Kohle für Heirat will ich garnix wissen. Mich stört daß es die ganze Zeit ums Geld gehen soll. Ich verzichte lieber auf 10000 Euro wenn sie mich dafür liebhat !
Einen Teil meiner Ersparnisse mußte ich eh schon ihrer komischen Kirchengemeinde spenden.
Und dann dieser eine Typ der sie nach Deutschland gebracht hat.
Der ist auch zu mir immer so schleimig nett. Wieso ist der nicht eifersüchtig ?
Oder bin ich doch nur der Quasimodo für Esmeralda ?
Ich hatte mir das anders vorgestellt.
Was soll ich denn nur tun ?
Grüßle,
Ralf