ich denke, die Unterschiede „sich daran gewöhnen“ und „daran gewohnt sein“ verstanden zu haben, aber die Ausdrücke machen trotzdem beim Schreiben Schwierigkeiten
In einem Relativsatz;
Sie müssen ihm mitteilen, dass die Stadt dem Herrn nicht den Luxus anbieten kann, an den er es gewohnt ist
Sie müssen ihm mitteilen, dass die Stadt dem Herrn nicht den Luxus anbieten kann, an den er gewöhnt ist
Sie müssen ihm mitteilen, dass die Stadt dem Herrn nicht den Luxus anbieten kann, an den er sich gewöhnt hat.
A) gewohnt sein an
B) gewöhnt sein an
C) es gewohnt sein
D) sich gewöhnen an
„sich daran gewöhnen“ - eine Veränderung akzeptieren, sich umstellen.
Er kann sich immer noch nicht gewöhnen, früh aufzustehen. (Änderung)
„gewohnt sein“ - normaler, üblicher Ablauf, keine Änderung
Er ist es gewohnt, nach dem Essen immer einen Espresso zu trinken. (keine Veränderung)
Sie ist es nicht gewohnt, mit Fräulein angesprochen zu werden.