ist das halbe Leben
ich würde gerne etwas nebenbei verdienen, und zwar geht es um
das Thema Hard und Software hilfe.
Also PC-Nothilfe.
Ihr kennt bestimmt diese Aushängeschilder bei Edeka oder anderen :Einkaufsmärkten! Ich würde dort gerne meine Dienste anbieten.
So weit ich meine, aber da informierst du dich mal genau bei denen, sind dort gewerbliche Angebote nicht zugelassen, sondern das ist für „privat an privat“ oder „von Kunde zu Kunde“. Nun ja, auch der Kunde kann je Gewerbetreibender sein, schon klar. Aber allein auf eine solche Werbung, wenn sie denn gestattet wird, solltest du dich nicht verlassen.
Und noch was. Das ist eine gewerbliche Tätigkeit! Also Gewerbeschein nicht vergessen und die Firma gründen. Das sind ein paar Sachen zu beachten! Auch Haftungsproblematiken.
Wie gestallte :ich am besten meine „Werbung“. Es sind ja viele Dinge zu beachten wie zum Beispiel: 1. An der Kasse haben die leute nicht viel zeit
sich lange sachen durchzulesen 2. das Blatt mit meiner
„Werbung“ soll auffalen 3. es sollte kurz und knapp sein, aber
auch viel versprechen
vielen dank für eure hilfe
Vielleicht ist es besser, wenn du als Schüler einfach Zeitungen/Werbungen austrägst, falls du einen solchen Job bekommst. Und wenn einfach so Werbung für PC-Hilfe aushängst, keine Gewerbe hast, beachte bitte, dass die Mitbewerber so was sehr deutlich wahrnehmen, denn die sind auch Kunden im Einkaufsmarkt und die Anzeige beim Gewerbeamt, Finanzamt lässt nicht lange auf sich warten! Und dann ziehen dir deine Eltern den Hosenboden lang.