Sich rasch vergrössernde Spektralring um die Sonne

Juchhu Deconstruct :wink:

Mensch, jetzt wollte ich Dich ein wenig entlasten, wo Du doch aktuell soviel wider die spezielle wie die allgemeine franksche Wahrheit in einem anderen Brett gekaempft hast und ich nur faul und amuesiert mitlas, dabei an Sisyphus denkend *g*

Also was rede ich dagegen? Achso, weil ich vom Geheimdienst
bezahlt werde wider die Wahrheit zu reden :wink:

Ich soll dir vom Chef sagen, dass du gefeuert bist :wink: Jetzt
hab ich die Aufgabe, dich in Misskredit zu bringen, damit
deine Enthüllungen keiner glaubt.

Aber nun machst Du es noch schlimmer, statt dass meine Saat hier aufgeht, indem ich den Wahrheitssuchenden erst wieder die klassischen Luegen auftische, um ihn dann mit der Wahrheit endgueltig blind zu schlagen, sprich zu verwirren und Selbstzweifel aufkommen zu lassen, erzaehlst Du nun auch noch oeffentlich, dass Chef mich rauswerfen will. Ich wette mit Dir, dass er gerade auch die Deinige Entlassung verfasst und sehe die Schlagzeile im internen Geheimdienstanzeiger vor mir: Deco und Lego bloed wie „Clever und Smart - fristlos entlassen“ (http://www.cleverundsmart-online.de/)

Also Tom: Peter ist ein notorischer Lügner, der hat vom Wetter
soviel Ahnung, [… skip …]

… wie ein Frank von der SRT/ART

Stück Brot von der
Infinitesimalrechnung. Glaub ihm nichts! *g*

hihi, abendliche gruesse dir, peter

Auch juchhu :wink:

Mensch, jetzt wollte ich Dich ein wenig entlasten, wo Du doch
aktuell soviel wider die spezielle wie die allgemeine
franksche Wahrheit in einem anderen Brett gekaempft hast und
ich nur faul und amuesiert mitlas, dabei an Sisyphus denkend

Wenn man grad nicht lernen will, dann macht man eben allerlei sinnlose Dinge, wie z.B. Diskussionen über die dialektischen Antagonismen der vierdimensionalen Mannigfaltigkeit eines gewissen Franks zu führen :wink:
Aber glaub mir, es macht irgendwie Spaß. Es ist irgendwie richtig spannend, mit welchem Zeug er beim nächsten Post ankommt *g*

Deco und Lego bloed wie „Clever und Smart - fristlos
entlassen“ (http://www.cleverundsmart-online.de/)

Hehe, gut möglich, dass er mich auch rauswirft. Aber ich wollte eh kündigen… diese ständigen Undercover-Uran-Schiebereien machen mir irgendwie zur Zeit keinen Bock mehr *g*

Also Tom: Peter ist ein notorischer Lügner, der hat vom Wetter
soviel Ahnung, [… skip …]

… wie ein Frank von der SRT/ART

Looool. Ein sehr treffender Vergleich. Aber wir sollten nicht so über den armen Frank lästern, wer weiß welche Einflüsse der auf internationaler Ebene hat…

belustigte grüße,
deconstruct

Auch juchhu :wink:

Auch juchhu :wink:

MOD genug gelacht
So meine Herren,

so amüsant die Unterhaltung auch sein mag, so offtopic ist sie in diesem Brett. Um mir den Ärger meiner Kollegen zu ersparen, verzichte ich auf die Empfehlung eines Ausweichwquartiers :wink:

Gruß,
Christian

Moderator usw.

Hallo,

einsmal vorweg: Du bist derjenige, der hier Behauptungen
aufstellt. Behauptungen wollen bewiesen sein, sonst ist ihr
Wert nämlich nahe bei Null. Dies ist Problem Nummer #1, da
außer komischen Hypothesen, gegen die sehr viel spricht,
nichts kommt.

0.lso Beweise findest du genug im Netz. Du kannst
Ufoerscheinungen deuten, wie du willst, aber Gitternetzmuster
sind nicht interpretierbar. Vereinzelt habe ich Hinweise
benannt, die auf etwas hindeuten, Indizien sozusagen. Woanders
reichen die für einige aussagekräftige Spekulationen aus. Man
kann mitunter schon sagen, wer es hören möchte könnte eine
gewisse Beweiskraft in der Verdichtung der Hinweise entdecken.

Das es eine Region gibt, in der sich Luftfeuchtigkeit

befindet

und kurz darüber und darunter wieder nicht, ist nicht
nachvollziehbar. Auf wieviel Metern soll die sich befinden

und

wie dick soll diese Schicht denn sein?

Problem Nummer #2 mit euch Chemtrailern ist:
Ihr redet von Kondensstreifen, habt aber eigentlich keine
Ahnung, wie diese Entstehen. Wenn ich mich derart hartnäckig
gegen die allgemeine Meinung stelle, dann muss ich mich doch
zumindest mit den naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
auseinandersetzen. Aber stattdessen rennt man weiter und
weiter verbissen einer Ideologie folgend herum, die einfach
stimmen muss, weil man sich das jetzt eben einbildet.
Deswegen hier ein paar Infos:
Der Schichtaufbau der Atmosphäre ist dir bekannt? Die Grenze
von Troposphäre zu Stratosphäre, die sog. Tropopause liegt je
nach Breitengrad zwischen 8km (an den Polen) und 17km (am
Äquator). Bei uns dürfte die Grenze etwa bei 10-12km liegen.
Dies ist aber genau die Reiseflughöhe von Verkehrsflugzeugen.
Daher sind die Unterschiede in Luftfeuchtigkeit, Temperatur,
Druck sehr stark, und v.a. auch sehr stark abhängig vom

Wetter

und der Jahrszeit. Deshalb kann ein Flugzeug mal eben
Kondensstreifen machen, und kurz danach erscheinen keine

mehr.

Einmal bleiben sie lange erhalten, manchmal verschwinden sie
sofort nach ihrer Bildung. Dies ist eine Tatsache, und dies
war früher nicht anders, allen Unkenrufen zum Trotz.

ch habe nichts gegen diese Aussage. Nur in der Aufmachung gab
es das noch nicht und kann es das auch überhaupt unter
normalen Umständen nicht geben. Nie haben wir derart gehäufte
Kondenstreifen sich in Muster über den Himmerl gezogen und
sich derart schlierenartig verteilt. Mir wäre das aufgefallen
und anderen ben sehr wohl auch. Die jetzt für Verschwörer
hinzustellen und andere als die grossen Durchblicker und
Überwissenschaftler halte ich für zu einfach.

Ich zitiere mal
(http://www.discovery.de/de/pub/specials/fliegerwoche/

flugsicherung/jetstreams/troposphaere.htm):

Tropopause
Die Tropopause ist die Obergrenze der Troposphäre, oberhalb
derer die
Temperatur wieder zunimmt und die Luft nur noch Feuchtigkeit
in Spuren
enthält. Diese Temperaturumkehrung (Inversion) entsteht durch
das
horizontale Übereinanderführen verschiedener Luftmassen, das
Absinken
sich erwärmender Luft in Hochdruckgebiete oder durch
Ansammlung kalter
Luft in Bodennähe. Diese Luftmassengrenze wirkt wie eine
Sperrschicht
auf den vertikalen Austausch von Luft.

Es ist also kein Wunder, wenn relativ kleine

Höhenunterschiede

gerade dort zu sehr großen Unterschieden führen!

Wenn die Flugzeuge auf dieser Höhe wären, würde dem schon mal
nur noch entgegenstehen, das diese Phänomäne in dieser Häufung
vormals nie in Erscheinung getreten sind. Die Flieger, ide ich
grossenteils beobachten konnte, haben sich über der
Moindestflughöhe befunden und hatten auch keinen nennenswert
lange sichtbaren Kondensstreifen. Sie waren so hoch, das man
ihre Flugrümpfe eher eranhen konnte ioder musste. Vollkommen
im Gegensatz zu den hier nun erkennbaren Fliegern. Das sich
diese tiefer bewegen widerspricht dann ja wohl des von dir
geschilderten Erklärungsversuches.

Also ich wohne hier nicht in München und habe mir die
hiesige Lufverkehrsroute angeben lassen. Sie liegt weit ab

im

Nordwesten. Hier ist in der Vergangenheit kaum ein Flieger
rübergekommen und ohne besagtes Projekt würde es auch so
geblieben sein.

Darf ich mal fragen, von welcher Gegend du eigentlich
sprichst? Und woher hast du denn die Infos bezüglich
Flugrouten? In dieser Grafik sind allein die Flugrouten der
An/Abflüge von Berlin-Tegel eingezeichnet:
http://www.dfs.de/dfs/internet/deutsch/inhalt

Ich habe mich vor einigen Wochen mit der
Luftfahrtaufsichtsbehörde telefonscih auseinandergestzt und
habe von denen hier irgendwo sogar eine Zeichnung von der
hiesigen Luftverkehrslinie vorliegen. Absolut nicht der
geringste Zusammenhang mit der Flugrichtung der Sichtungen.

/aviation_services_business/primaernavigation/service/
sekundaernavigation/analyse_statistik_luftverkehr/
arr_txl_260902_293px.jpg

Jetzt denkst du dir mal noch die vielen anderen deutschen

(und

europäischen) Flughäfen dazu, dann hast du ein wirres,
dichtes, unübersichtliches Gitter an Flugrouten. Dieses führt
wohl zwangsweise zu einem Gitter aus Kondensstreifen. Wo hast
du also deine Belege her, dass in der von dir genannten

Gegend

KEINE zivilien Flugrouten verlaufen?
Und hier mal ein paar Bilder vom ganz normalen Flugalltag

über

Europa bzw Deutschland. Dort sind eindeutig Gittermuster zu
erkennen, deren Entstehung ganz normal durch Luftverkehr
verursacht wird. Auch ist zu erkennen, wie die Stärke der
Kondensstreifen von den lokalen Bedingungen in der Tropopause
abhängig ist.
http://imk-msa.fzk.de/Satelliten_in_der_Erderkundung/

Anwendungen/cotra/cotra.htm

Die Gittermuster waren in der Vergangenheit nicht sichtbar,
weil Kondensstreifen nach spätestens einer halben Stunde

nicht

mehr zu sehen waren. In Einzellfällen hat es sie etwas

länger

gegeben, aber keine Stunden und das sie allmählich

verbreitet

herabsinken oder sich verteilten.

Kondensstreifen sind Wasserdampf. Dieser führt zu einer
vermehrten Bildung von Cirruswolken, falls die Temperatur usw
passt. Desweiteren sind die Abgase auch noch
Kristallisationskeime für zusätzliche Wolkenbildung. Ist die
Luftfeuchtigkeit genügend hoch (und das ist heute, genauso

wie

früher, sehr oft der Fall) dann halten sich diese Streifen
sehr lange, werden vom Wind verschmiert, verbreitert usw usf.
WAS soll daran bitte unnatürlich sein. Und früher hat sich
dies auch nicht anders verhalten, die Naturgesetze sind
schließlich die gleichen. Ich kann dir Leute nennen, welche
privat Segel- und Motorflug betreiben, die dir deine
Behauptung als unwahr zurückweisen werden. Von Meteorologen
ganz zu sprechen. Und die stecken mit an Sicherheit

grenzender

Wahrscheinlichkeit nicht in der Verschwörung.

Das überwiegend vorhandene Luftfeuchtigkeit zu
Kondensstreifenbildung führt, streite ich doch gar nicht ab.
Sie ist nur in der Vergangenheit nie in der hier auftretenden
Häufigkeit noch in den hier sichbaren Formen erkennbar
gewesen. Hier widerspreche ich dir und ich bin selbst, wie
gesagt Wetterbeobachter von Kindesbeinen an. Meinen Erkennung
traue ich mehr als irgenwelcher anderer Leute. Ich bin selber
mal mit einem Segler mitgeflogen und kann dir dazu nur sagen,
das sie streng vorgegebene Lufträume haben, wo sie sich
bewegen dürfen und in der Natur der Sache die Unterseite der
Wolke suchen…
Nach Unterhaltung mit einem Seglerkameraden ist dern Sichtung
eben nicht die meine. Ist wahrwscheinlich eine Sache der
Perspektive, oder? Ich wiederum kann dir genausoviele
glaubhafte Nichtesotheriker nennen, die sich da auch nichts
einbilden, sondern ihrem Wahrnehmungssinn einfach
selbstbewusster einsetzen.

Das halte ich ebenfalls für nicht haltbar. Die Flugpläne

sind

meistens immer wiederkehrend. Wenn wir hier in den
morgenstunden gehäuften Flugverkehr hätten, dann wäre dies
auch in den folgenden Tagen der Fall.

Kennst du denn ALLE Flugpläne auswendig, um dies ausschließen
zu können? Es gibt genug Flugverbindungen, welche nur alle
Wochen, alle zwei Wochen oder unregelmäßig geflogen werden.
Für solch eine Behauptung erwarte ich mir eine genaue Analyse
sämtlicher deutscher Flughäfen als Beleg dafür.
Außerdem kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass

du

den ganzen Tag nix anderes machst, als nur den Himmel zu
beobachten. Und sporadische Blicke auf den Himmel beweisen

nun

mal gar nichts. Außerdem ist es auch psychologisch
nachgewiesen, dass man gerade die Dinge sich besser einprägt,
bei denen man eine gewissen Erwartungshaltung hat. Noch dazu
kommt, dass es bei in Mitteleuropa sehr oft bewölkt ist. Du
kannst also an einer Vielzahl von Tagen gar nicht den
Flugverkehr beobachten. Aber das stört dich ja anscheinend
nicht…

Schätze, es ist einfach nicht rüber zubringen. Ich habe nach
diesem Artikel und mit dieser irrwitzigen Übereinstimmung im
hiesigen Raum tatsächlich den Luftraum beobachtet wie nie
zuvor. 12 ? 20 Maschinen am Tag, wären mir wohl aufgefallen,
aber ich hätte mir keine Sorgen gemacht, wegen der
Flugverkehrszunahme in den letzten Jahren. Sonst waren es in
der beschriebenen weit abgeschlagenen Flughöhe eher 4 bis 5.
Wenn oben genannte Zahl jedoch innerhalb einer Stunde hier
auffällt und zusätzlich noch mit einer Flugformation
aufwartet, die Millitärexperten keine Rätsel mehr aufgeben, so
sieht das schon ganz anders aus. Bei dieser Anhäufung habe ich
mir tatsächlich die Mühe gemacht und Zeit Ort und Richtung
festgehalten. Nach 20 Maschinen habe ich dann tatsächlich
anderes zu tun gehabt und es wurde auch müssig. Felsenfest
überzeugt war ich erst, als innerhalb der nächsten 2 Wochen
erst wieder eine maximale Tageszahl von vielleicht 5 ? 12
Maschinen herauskam und dann in den Morgenstunden wieder 2 ? 3
Tage Party da oben war. Ich schätze, wir haben da wohl eine
ähnlich Schmerzgrenze, nur kannst du dir das nicht vorstellen
weil dir der krasse Kontrast fehlt.

Verschiedene Flughöhen sind sicher möglich, aber wir haben
hier eine Mindestflughöhe und unter eben dieser hat sich

hier

im Raum seltenst in der Vergangenheit bewegt. Ich würde

sagen

nach meinen Beobachtungen nie.

Nach deinen Beobachtungen vielleicht, aber was sagt das

schon.

Tatsache ist: Die Reiseflughöhe von Passagiermaschinen liegt
etwa zwischen 8.000 und 13.000 Metern. Niedriger wird normal
nur im Sink- oder Steigflug geflogen. Dieser erstreckt sich
bis zu einer Entfernung von 200km vom Ab/Anflugsort. Da ich
mal davon ausgehe, dass in einer Nähe von 200km bei dir
irgendwo ein Flughafen ist, gibt es auch genügen Flugzeuge,
die von den o.g. Höhen abweichen, wenn sie im An/Abflug sind.
Daher ist es kein Wunder, wenn starke Unterschiede in den
Flughöhen sind.

Schätze, die meisten Orte sind 200 km von einem Flughafen
entfernt. Nur kommen deshalb nicht zwangsläufig ständig
Kollonnen von Sinkfliegern daher. War hier nicht so und kann
ich mir bei aller Mühe nicht realistisch vorstellen.

Heute ist das anders. Und diese Höhendifferenz kannst du

sehr

wohl optisch ausmachen, weil du mittlerweile Einzelheiten

der

Rümpfe erkennst.

Du kannst 1000 Meter Flughöhenunterschied feststellen? Du
kannst also die Größe eines Objektes auf weniger als ein
zehntel Grad genau einschätzen? Wie machst du das bitte? Und
„das seh ich halt“ ist keine geeignete Methode, um dies
vorwegzunehmen. Behauptungen wollen bewiesen sein. Eine
subjektive Einschätzung ohne Messung ist dafür nicht

geeignet.

Bin ich oben schon drauf eingegangen. Wenn ein Flieger über
dich hinwegfliegt und du erkennst ihn kaum grösser als einen
vierfach vergrösserten Stcknadelkopf ist das ein Unterschied,
als wenn du hier nun Flieger erkennst, die die hälfte deines
kleinen Fingernagels messen. (Gehe jetzt von meinen zarten
Händen aus…)

Warum sollte Flugverkehr heute plötzlich und wesentlich
häufiger ausgerechnet in solchen Schichten stattfinden?

Erstens hast du mir bis jetzt nirgends nachgewiesen, dass

dies

überhaupt stattfindet. Und für den Rest gilt: Weil es

deutlich

mehr Flugverkehr gibt???

Ich habe bei Nachfrage die Aussage von Luftwaffenbehörden
bekommen, das es sich bei beschriebener Flugbewegung um
Millitärflüge handelt.

Klar, die binden ihre Flugbewegungen ja auch gleich jedem auf
die Nase…

Wie schon gesagt, ich vertraue meinen eigenen Beobachtungen
mehr, als irgendwelche Aussagen von Organisationen, die

hinter

Du vertraust deinen Aussagen immer mehr, als allen anderen.
Auch wenn dir offenbar noch nicht mal der atmosphärische
Aufbau in der Flughöhe bekannt war. Auch wenn subjektive
Beobachtungen keine vertrauenswürdige Quelle sind. Findest du
das nicht etwas anmaßend?

Also wird man sich hüten, der Luftwaffe oder gar den Medien
Details über die Hintergründe zuzuspielen.

Loool. Wenns irgendwelche komischen Bewegungen am Himmel

gibt,

die vom normalen zivilem Verkehr abweichen, dann kannst du
davon ausgehen, dass die Luftwaffe weiß was das ist. Das ist
schließlich ihre Aufgabe, das zu wissen. Oder glaubst du,

dass

die Nato der LW sagt: Können wir nur mal so zum Spaß ZickZack
über Deutschland fliegen? Und dann sagt die Luftwaffe: Ja
klar, macht mal.
Lächerlich.

Bei den Lotsen ist das so. Wobei ich bei denen auch schon
dachte, das sie es ganz genau wissen müssten. Also, was?? Die
Engländer deklarieren das als Übungsflüge, die nun mal eben
bis tief in die Nacht über Deutschland statt zufinden hätten.
So was steht dann öfter zum Unwillen einiger in der zeitung,
was auch immer die dann da machen. Monatelang. Ja meinst du,
die schicken artig für jeden Flug ein Fax an die Luftwaffe?
Kann sein, muss aber nicht.

Das bei einem Projekt dieser Grössenordnung kaum die
öffentliche Aufmerksamkeit erregt werden soll, ist
verständlich. Wie die Organe behandelt werden, die etwas zur
Aufklärung beitragen könnten, kann ich nur vermuten. Wie die
Medien behandelt werden, wird für mich eigentlich schon

immer

klarer, ich habe es in meiner letzten Nachricht erläutert.

Natürlich. Alle werden entweder eingeschüchtert oder sind

Teil

des ganzen. Kommt sicher niemals ans Tageslicht…
Das US-Militär konnte nicht mal die AbuGreib-Foltern
vertuschen. Das wäre aber noch mit relativ wenigen Zeugen
abgetan. Aber wir können eine Verschwörung machen, die halb
Europa involviert, und von der keiner was mitkriegt. Is klar,
ne…

Das US ? Millitär mal machen zu lassen, wäre auch viel zu
dusselig gewesen. Wenn die Nato da mit drinhängt, kann ich mir
vieles vorstellen. Wer redet von einschüchtern. Wenn wir uns
jetzt sehen würden, würden wir wahrscheinlich im angesicht
unseren Standpunkt weitervertreten. Andere aber wiederum sind
sehr bedacht, keine Angriffsfläche zu bieten, wenn du weisst
was ich meine.
Eher liegt den Leuten, in irgendwessem Horn mit hinein zu
stossen.
Wenn kein Horn da ist, verhalten sich solche Leute eher
ruhiger und das gefällt den Verantwortlichen. Mehr brauchen
die nicht. Wofür denn einschüchtern. Obwohl da schon ein
Selbstläufer vorhanden ist: Angst vor der Ausgrenzung, dem
sich blamieren oder der Last der Verantwortung, für etwas
Partei ergreifen zu müssen. :

Für die zusätzlichen Angaben über Informationen bedanke ich
mich erst einmal. Werde mich darüber wieder melden.
Wenn du mir mit Schneestaub Haloeffekte demonstrierst, die

ich

schlüssig um die Sonne wickeln kann und verstehe, warum das
sonst von mir nie so ausgemacht werden konnte, wärs in
Ordnung.

Du wirfst sehr feinen Schneestaub in die Luft, oder

schüttelst

Pulverschnee vom Baum, und schaust im richtigen Winkel
dorthin. Dann lassen sich meisten irgendwelche Lichteffekte
(=Halo) ausmachen. Wieso du das bis dato noch nie gesehen
hast, weiß doch ich nicht…

Dann muss ich wohl ganz oft nicht im richtigen Winkel zur
Sonne gestanden haben oder was?? :smile:))
Ich bin mal gespannt auf die Links, sehe sie mir später an.
Ich denke dennoch bisher, das mir das aufgefallen wäre und
danderen Bekannten auch. Selbst mein Kollege, der meinte es
könne sich ja um Schmutzpartikel handeln hatte sowas noch
nicht mitgeschnitten. Lle im falschen Winkel? Das halte ich
für Unsinn.

Wo ich dir Recht gebe und was mich, wie ich letztens auch
schon schrieb, beschäftigt, ist die verrückte Sache mit der
Geheimhaltung.

Das ist das einzige, was dir Sorgen macht? Der Rest ist
nämlich auch nicht besonders schlüssig…

Allein schon müssen die „Veranstalter“ dieser Verschwörung
sehr zwiegespalten sein. Auf der einen Seite sind sie so
hochintelligent und gerissen, dass es ihnen gelingt, dieses
Riesesprojekt geheim zu halten. Auf der anderen Seite sind

sie

offensichtlich dumm, dass es selbst ein Kleinkind besser
machen könnte:
Denn wieso zum Geier macht man das nicht z.B. über den Polen,
wo die Ozonlöcher sind? Dort merkts keiner und da ists auch
wesentlich einfacher zum Geheimhalten. Mal ganz abgesehen
davon, dass es dort zwecks Ozonzeugs auch wesentlich
sinnvoller ist.

??? Dein Ernst???
Also zum Satiriker fehlt dir ehrlich das Zeugs…

Und wenn mans schon nicht über den Polen macht: Wieso macht
mans nicht über dem Atlantik oder Pazifik. Dort juckts auch
keinen. Und wenn schon über bewohntem Land, dann mach ich das
doch, wenns bewölkt ist. Und bestens noch nachts. Dann

kriegts

auch keiner mit.

Punkt. Übereinstimmung, aber genau das wird ja zur Zeit auch
gemacht. Die haben nur nicht bedacht, das der Geräuschpegel im
vergleichbaren mass eines Flughafenhauptverkhrszeitpunkt immer
noch irgendwie lokaliliserbar ist. Zumindest kann man nicht
mehr mit dem Finger auf sie zeigen.

Aber sowas mach ich doch nicht am helllichten, wolkenlosen
Tag, direkt über Mitteleuropa!!!
Aber das tut der all so schlüssigen
Chemtrail-Verschwörungshypothese vermutlich genausowenig
Abbruch, wie alle anderen Unwahrscheinlichkeiten.

Die haben eben so helle Köpfchen wie dich haargenau mit in die
Sache eingeplant. Ich finde das eigentlich ziemlich
durchtrieben. Sieht man sich die Bilder im amerikanischen Netz
an, so erübrigt sich deine Frage vollends. Ist scheinbar egal,
solange keine Zivilisten mit ihren Nasen an den Sprühdüsen
herumschnuppern.

so long,
deconstruct

Genau , bis dann.

Hallo Tom,

0.lso Beweise findest du genug im Netz. Du kannst
Ufoerscheinungen deuten, wie du willst, aber Gitternetzmuster
sind nicht interpretierbar. Vereinzelt habe ich Hinweise
benannt, die auf etwas hindeuten, Indizien sozusagen. Woanders
reichen die für einige aussagekräftige Spekulationen aus. Man
kann mitunter schon sagen, wer es hören möchte könnte eine
gewisse Beweiskraft in der Verdichtung der Hinweise entdecken.

Aber natuerlich sind Gittermuster interpretierbar. Ein Beispiel: Wir haben eine gute Wetterlage fuer langanhaltende Kondensstreifen, aber in dem betreffenden Bereich stroemt die Atmosphaere in die eine oder andere Richtung gleichmaessig, sagen wir mit 40 km/h. Aller ViertelStunde ungefaehr fliegt in einem Luftkorridor ein Flieger und hinterlaesst einen Kondensstreifen. Aller 12 Minuten ein wenig höher in einem anderem Korridor in vielleicht einem Winkel von 60 Grad dazu. Die Kondensstreifen aber werden durch die dort vorherrschende Stroemung mit 40 km/h verschoben. Und schwups entsteht ein Gittermuster mit parallelen Linien und Deine These, all dies waere ein Absurdum ist damit reductio ad absurdum = widerlegt.

Aber Du hast ja Deine Beweise und eine vorgefertigte Beweise. Also was soll’s :wink:

viele gruesse, peter

Hallo,

ich zieh das Fazit meiner Antwort mal gleich vor, da wohl kaum jeder Lust hat, den restlichen Schmarrn durchzulesen:

Also Fazit bis jetzt:
Bis jetzt immer noch keine Beweise. Dagegen immer noch keine Ahnung, wie Kondensstreifen entstehen, in welchen Höhen Flugzeuge fliegen, welche Regelungen für den kontrollierten Luftraum gelten, was die Luftwaffe macht. Irgendwie stell ich immer mehr fest, dass du eigentlich von sämtlichen Dingen, die hier relevant sind, keine Ahnung hast. Also wieso sollten wir dir dann dein Zeug glauben, wenn du dich damit gar nicht auskennst???

Und wegen so einem Schmarrn hab ich jetzt 20 Minuten lang diesen Artikel geschrieben… eigentlich ziemlich unsinnig von mir.

0.lso Beweise findest du genug im Netz.

Im Netz findet man auch Beweise für UFOs, die Mondlüge, Freie Energie, Geister und Bielefeld. Nur weil was im Netz steht, hat dies man nichts damit zu tun, ob das stimmt. Vielleicht solltest du nicht gleich jeder zwielichtigen Quelle im Internet glauben??
Und wenn wir schon nach Beweisen fragen, dann könntest du diese Quellen wenigstens angeben, findest du nicht?

sind nicht interpretierbar. Vereinzelt habe ich Hinweise
benannt, die auf etwas hindeuten, Indizien sozusagen. Woanders
reichen die für einige aussagekräftige Spekulationen aus.

Wir sind aber nicht woanders (in der Eso-Welt), wir sind hier (in der Realität). Zu Spekulationen reichen so ziemlich alle Dinge aus. Also was willst du uns damit sagen?

Man
kann mitunter schon sagen, wer es hören möchte könnte eine
gewisse Beweiskraft in der Verdichtung der Hinweise entdecken.

Man könnte mitunter sagen, dass diejenigen, die es hören möchten, sich die Realität einfach solange zurecht biegen, bis es in ihr Weltbild passt. Wir hier halten es aber anders: Wir passen unser Weltbild der Realität an, nicht umgekehrt. Das ist der große Unterschied zwischen Eso-Freaks und dem Rest der Welt.

ch habe nichts gegen diese Aussage. Nur in der Aufmachung gab
es das noch nicht und kann es das auch überhaupt unter
normalen Umständen nicht geben. Nie haben wir derart gehäufte
Kondenstreifen sich in Muster über den Himmerl gezogen und
sich derart schlierenartig verteilt. Mir wäre das aufgefallen
und anderen ben sehr wohl auch.

Hast du was auf den Ohren, ähhh Augen?? Ich habe dir gerade erklärt, wie es zu sich schlierenartig sich verteilenden Kondensstreifen kommt, und zwar durch ganz natürliche Effekte. Du hast offenbar nicht mal gewußte, wie Kondensstreifen entstehen und sich wieder auflösen. Dann erklärt mans dir, und du behauptest, dass das nicht sein kann. Wenn du resistent gegen Argumente bist, solltest du mir das gleich sagen, weil gegen eine Wand kann ich daheim auch reden.

Wenn die Flugzeuge auf dieser Höhe wären, würde dem schon mal
nur noch entgegenstehen, das diese Phänomäne in dieser Häufung
vormals nie in Erscheinung getreten sind.

Erstens: Flugzeuge befinden sich auf dieser Höhe.
Zweitens: Du hast uns noch immer nicht nachgewiesen, dass dies früher nicht so war.

Die Flieger, ide ich
grossenteils beobachten konnte, haben sich über der
Moindestflughöhe befunden und hatten auch keinen nennenswert
lange sichtbaren Kondensstreifen.
im Gegensatz zu den hier nun erkennbaren Fliegern. Das sich
diese tiefer bewegen widerspricht dann ja wohl des von dir
geschilderten Erklärungsversuches.

Nein, dies widerspricht gar nicht!!!
Liest du nicht was ich schreibe???
_**Die Tropopause ist die Obergrenze der Troposphäre, oberhalb

derer die Temperatur wieder zunimmt und die Luft nur noch
Feuchtigkeit in Spuren enthält. Es ist also kein Wunder, wenn
relativ kleine Höhenunterschiede gerade dort zu sehr großen
Unterschieden führen!**

Flugzeuge befinden sich etwa auf Höhe der Tropopause, manche darunter, manche genau drin, manche darüber. Das ist eine Tatsache. Oberhalb der Tropopause ist die Luftfeuchtigkeit sehr gering. Dies ist auch eine Tatsache. Kondensstreifen entstehen grob gesagt nur, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, und die Temperatur niedrig. Dies ist ebenfalls ein Tatsache. Flugzeuge die sehr hoch fliegen und damit eventuell über der Tropopause sind, erzeugen deswegen keine Kondensstreifen. Dies ist eine Tatsache. Flugzeuge die niedriger fliegen, und deswegen etwa in der Tropopause sind oder knapp darunter, erzeugen meistens Kondensstreifen. Dies ist auch eine Tatsache.
WAS also widerspricht deiner Beobachtung, dass ein besonders hoch fliegendes Flugzeug keinen Kondensstreifen hinterlässt, und ein weiter tief fliegendes Flugzeug schon? NICHTS!

Ich habe mich vor einigen Wochen mit der
Luftfahrtaufsichtsbehörde telefonscih auseinandergestzt und
habe von denen hier irgendwo sogar eine Zeichnung von der
hiesigen Luftverkehrslinie vorliegen. Absolut nicht der
geringste Zusammenhang mit der Flugrichtung der Sichtungen.

Erstens: Es gibt keine Luftfahrtaufsichtsbehörde. Unter diesem Namen findest du die in keinem Telefonbuch. Aber du kannst mir ja dann sicher Anschrift, Namen und Telefonnummer der Behörde nennen, wo du angerufen hast, oder? Und die Zeichnung kannst mir ja wohl auch sicher per Mail schicken, oder? Wenn du das wirklich getan hast, ist das ja wohl kein Problem.

http://www.dfs.de/dfs/internet/deutsch/inhalt/aviati…
http://imk-msa.fzk.de/Satelliten_in_der_Erderkundung…

Zu den beiden Bildern fällt dir auch nichts ein? Es ist schon einfach, wenn man einfach die Informationen und Dinge ignoriert, die nicht ins Weltbild passen, gell :wink:

gewesen. Hier widerspreche ich dir und ich bin selbst, wie
gesagt Wetterbeobachter von Kindesbeinen an. Meinen Erkennung
traue ich mehr als irgenwelcher anderer Leute.

Deine Erkenntnisse sind, wenn sie nicht in einem lückenlosen und wissenschaftlichen Stil festgehalten worden sind, irrelevant. Deinen Beobachtungen stehen desweiteren auch Beobachtungen von mir und anderen Leuten gegenüber, die dies nicht feststellen können. Daher würde ich mich mal lieber an die Meteorologie halten, und die kann nichts außergewöhnliches feststellen.

Ich bin selber mal mit einem Segler mitgeflogen und kann dir dazu
nur sagen, das sie streng vorgegebene Lufträume haben, wo sie sich
bewegen dürfen und in der Natur der Sache die Unterseite der
Wolke suchen…

Ähh, und weiter? Segelflugzeuge fliegen in ganz anderen Höhen und bewegen sich fast ausschließlich in unkontrolliertem Luftraum. Hier sind doch ganz andere Dinge relevant, die für einen Jet gar keine Aussage haben.
Ich würde dir mal empfehlen, dich hier erstmal mit der deutschen Luftverkehrsordnung in Deutschland auseinanderzusetzen, bevor du mit sowas anfängst. Für Flugzeuge, welche z.B. FL 100 fliegen, sind z.B. die Beschränkungen die weiter unten gelten, uninteressant. Deswegen können Passagierflugzeuge auch wo ganz anders fliegen, wo’s einem Segelflugzeug verboten ist.
http://www.luftrecht-online.de/einzelheiten/luftraum…

Nach Unterhaltung mit einem Seglerkameraden ist dern Sichtung
eben nicht die meine. Ist wahrwscheinlich eine Sache der
Perspektive, oder?

Das ist v.a. eine Sache der subjektiven Wahrnehmung. Und diese ist nunmal nicht aussagekräftig. Deswegen ist auch deine Behauptung, dass dies früher nicht so wahr, irrelevant, da diese Aussage noch lange nichts mit der Realität zu tun hat. Aber du bist ja der unfehlbare, der sich alles objektiv anschaut, nichts vergisst, nichts übersieht und der sich auch nicht von seinem Unterbewußtsein beeinflussen lässt. Is klar…

Schätze, es ist einfach nicht rüber zubringen.

Ohne Beweise ist hier gar nichts rüberzubringen, v.a. nicht, wenn es dafür einfache und belegbare Erklärungen gibt.

Ich habe nach
diesem Artikel und mit dieser irrwitzigen Übereinstimmung im
hiesigen Raum tatsächlich den Luftraum beobachtet wie nie
zuvor.

Du hast nach deinem Artikel den Flugraum beobachtet? Es war fast gänzlich bewölkt in Deutschland, mein Junge…
Ganz davon abgesehen, dass eine Einzelbeobachtung ja soooo viel Aussagekraft hat. Wir reden hier nicht von Kindergartenniveau…

Bin ich oben schon drauf eingegangen. Wenn ein Flieger über
dich hinwegfliegt und du erkennst ihn kaum grösser als einen
vierfach vergrösserten Stcknadelkopf ist das ein Unterschied,
als wenn du hier nun Flieger erkennst, die die hälfte deines
kleinen Fingernagels messen. (Gehe jetzt von meinen zarten
Händen aus…)

Ein Stecknadelkopf in welcher Entfernung? Ein Fingernagel in welcher Entfernung? Und welche Höhe hat der Flieger dann?
Wie genau gehst du also vor, um die Flughöhe zu bestimmen?

die Nato der LW sagt: Können wir nur mal so zum Spaß ZickZack
über Deutschland fliegen? Und dann sagt die Luftwaffe: Ja
klar, macht mal.
Lächerlich.

Bei den Lotsen ist das so. Wobei ich bei denen auch schon
dachte, das sie es ganz genau wissen müssten. Also, was?? Die
Engländer deklarieren das als Übungsflüge, die nun mal eben
bis tief in die Nacht über Deutschland statt zufinden hätten.
So was steht dann öfter zum Unwillen einiger in der zeitung,
was auch immer die dann da machen. Monatelang. Ja meinst du,
die schicken artig für jeden Flug ein Fax an die Luftwaffe?

Hast du den Realitätssinn verloren? Erstens ist die Luftwaffe mit Sicherheit informiert, wenn ein englisches Flugzeug über deutschen Luftraum Übungen fliegt.
Desweiteren ist dies total irrelevant, ob die Luftwaffe informiert ist. Die Luftwaffe überwacht nämlich den Luftraum, die informiert sich selbst. Genauso wie die Flugsicherung. Wenn da ein nicht identifiziertes Flugzeug in kontrollierten Luftraum einfliegt, dann kontaktieren die dies. Wenn sich das Flugzeug nicht identifizieren will, dann schicken die da nen Abfangjäger hin. Auch englische Luftwaffenflugzeuge müssen sich bei der deutschen Flugsicherung melden. Die Flugsicherung muss über jedes Flugzeug in kontrolliertem Luftraum informiert sein, sonst kann sie kaum Zusammenstöße verhindern…
Und da behauptest du, dass deine Beobachtungen die Realität widerspiegeln, wenn dein Realitätssinn offenbar schwer gestört ist?

vieles vorstellen. Wer redet von einschüchtern. Wenn wir uns
jetzt sehen würden, würden wir wahrscheinlich im angesicht
unseren Standpunkt weitervertreten.

Wenn wir uns jetzt sehen würden, dann würd ich dir mal den realen Himmel zeigen. Da brauch ich meinen Standpunkt nicht vertreten, das übernimmt die Realität für mich.

die nicht. Wofür denn einschüchtern. Obwohl da schon ein
Selbstläufer vorhanden ist: Angst vor der Ausgrenzung, dem
sich blamieren oder der Last der Verantwortung, für etwas
Partei ergreifen zu müssen. :

Es gibt genügend Journalisten, die auf so eine Top-Story nur warten würden. Die würden dann nachforschen, rumschnüffeln. Wie willst du den denn abhalten, wenn du ihn nicht einschüchterst? Und wenn er alles gut recherchiert hat (mit Beweisen), dann ist auch keine Gefahr, dass er sich blamiert.

Ich bin mal gespannt auf die Links, sehe sie mir später an.
Ich denke dennoch bisher, das mir das aufgefallen wäre und
danderen Bekannten auch. Selbst mein Kollege, der meinte es
könne sich ja um Schmutzpartikel handeln hatte sowas noch
nicht mitgeschnitten. Lle im falschen Winkel? Das halte ich
für Unsinn.

Schmutzpartikel verursachen keine Halos. Wasserkristalle tun das. Liest du nicht was ich schreibe? Und wie gesagt: Es gibt offenbar viele Dinge, die du nicht siehst. Dagegen scheints viele Dinge zu geben, die außer dir keiner siehst. Also ich würd mir mal da wirklich Gedanken über deinen Realitätssinn machen, das hört sich nämlich nicht sehr gut an…

Denn wieso zum Geier macht man das nicht z.B. über den Polen,
wo die Ozonlöcher sind? Dort merkts keiner und da ists auch
wesentlich einfacher zum Geheimhalten. Mal ganz abgesehen
davon, dass es dort zwecks Ozonzeugs auch wesentlich
sinnvoller ist.

??? Dein Ernst???
Also zum Satiriker fehlt dir ehrlich das Zeugs…

Ja, das ist mein Ernst. Die Ozonschicht ist v.a. über den Polgebieten geschädigt. Wenn ich das also sanieren will, dann liegt es wohl nahe, dass man die Flüge auch dort durchführt. Denn über den Polgebieten wohnen so gut wie keine Menschen, deshalb fällt das da auch kaum auf. Was soll daran dumm sein?

Und wenn mans schon nicht über den Polen macht: Wieso macht
mans nicht über dem Atlantik oder Pazifik. Dort juckts auch
keinen. Und wenn schon über bewohntem Land, dann mach ich das
doch, wenns bewölkt ist. Und bestens noch nachts. Dann kriegts
auch keiner mit.

Punkt. Übereinstimmung, aber genau das wird ja zur Zeit auch
gemacht. Die haben nur nicht bedacht, das der Geräuschpegel im
vergleichbaren mass eines Flughafenhauptverkhrszeitpunkt immer
noch irgendwie lokaliliserbar ist.

Dann sind die tollen Flüge also zur Zeit gar nicht mehr beobachtbar?? Loool. Du bist echt ein Held…

Aber sowas mach ich doch nicht am helllichten, wolkenlosen
Tag, direkt über Mitteleuropa!!!
Aber das tut der all so schlüssigen
Chemtrail-Verschwörungshypothese vermutlich genausowenig
Abbruch, wie alle anderen Unwahrscheinlichkeiten.

Die haben eben so helle Köpfchen wie dich haargenau mit in die
Sache eingeplant.

Dummfug. Deine „Logik“ setzt ja vorraus, dass die „hellen Köpfchen“ (also die normalen Leute) diese Bewegungen am Himmel nicht sehen, sondern dass dies nur die Esotheriker könnten. Ist irgendwie nicht besonders schlüssig. Würden wirklich auffällige Bewegungen in der Luft stattfinden, dann würden dass die „hellen Köpfchen“ auf der Welt wohl genauso feststellen, denn Augen haben alle Menschen, und sich fragen stellen, was das ist. Und wenn die sich darüber wundern, dann gibts Ärger. Also deine „Logik“ ist sowas von unlogisch…

mfg
deconstruct_

1 Like

Selbst hier will ich nicht abstreiten, das mit sehr viel gutem Willen, eine Machbarkeit möglich wäre, aber man macht sich ja nicht die Haose mit der Kneifzange zu.
Ich habe hier angegeben, die hiesigen Fluglinie fest zuhaben.
Die liegt im Nordwesten. Was sich verschiebt und was nicht, siehst du mit dem Auge, wenn du den Flieger gesehen hast. Brauchst nur eine Festmarke.
Hier verschiebt sich nix sondern verteilt sich nur längerfristig.
Also mit vorgefertigt hat das sehr wenig zu tun.

Gruss Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]