Sichbares licht !?

Hallo experten
warum spricht man vom spektrum des sichtbaren licht obwohl ich das licht nicht sehen kann ?

Kann man so nicht sagen. Das „Licht“ einer Quelle (z.b. Lampe, Sonne, Feuer) sieht das Auge sehr wohl. Denke so im Bereich von 400 - 700 nm. Gegenstände die nicht leuchten kann man zwar sehen, aber nur weil sie angestrahlt werden und reflektieren. Hier siehst du also kein Licht. Fällt das „Licht“ nicht direkt ins Auge, ist es natürlich unsichtbar das ist richtig.

danke dann können ja endlich die wörterbücher umgeschrieben werden damit unser wissen ins rechte licht gerückt wird :smile:

Hallo,

Der Bereich der Elektromagnetischen Strahlung fängt bei Wechselströmen an, geht dann über die ganzen Funkwellen, IR, Licht, UV, Röntgen-, Gamma- bis zur Höhenstrahlung.
Für die Physik ist der ganze Bereich Ein und das Selbe.

Egozentrisch wie wir Menschen nun mal sind, bezeichnen wir den kleinen Ausschnitt, welcher unser Auge detektieren kann, als „Sichtbares Licht“.

Bei manchen Tieren ist ihr sichtbare Bereich Richtung IR oder UV verschoben.

MfG Peter(TOO)

Was meinst Du damit? Das Auge sieht nur Licht! Die Gegenstände, die es aussenden, werden erst vom Gehirn "gesehen“.

Hi,

wieso? Das sichtbare Licht ist das Licht, das wir sehen können. Wieso sollte man da die Wörterbücher umschreiben?

die Franzi

1 „Gefällt mir“

Das ist ein Widerspruch in sich. Reflexion bedeutet ja gerade: Licht wird zurückgeworfen. Wir sehen also das Licht, dass der Gegenstand in unser Auge zurückwirft.

Nunja schaue ich mir einen Wasserschlauch an der wasser schiesst so sehe ich wo das wasser aus dem Schlauch austritt wo es landet und den weg also Wasserstrahl dazwischen .