Hallo zusammen,
hier im „Geschäft“ habe ich einen Zugang per VPN (SecureID).
Hierüber kann ich mir dann bekanntlich meine Laufwerke verknüpfen, meinen E-Mail Client starten und entsprechend die Firmenkorrespondenz bearbeiten, etc. .
Wie richte ich mir dies aber nun zu Hause am sinnvollsten ein? Und bevor die Cracks von euch gleich wieder anfangen … ich suche nach einer einfachen und schnell und leicht implementierbaren Lösung
Es gibt leider nun mal kein VPN-OutOfTheBox, oder?! Jedenfalls hab ich noch nichts entdeckt.
Ich möchte einfach einen Rechner zu Hause anhaben, auf dem meine Daten und Mails liegen und von einem x-beliebigen Internetzugang darauf zugreifen können. Ich möchte hier von Windows, Linux oder Mac (in der Prioritätsreihenfolge) aus mit einem Stückchen Programm (möglichst OpenSource oder freeware, aber auch kommerzielles ist gefragt) welches ich starte die verbindung zum Heimrechner aufbauen und danach transparent und sicher mit dem Rechner kommunizieren können.
Das heisst ich möchte so aggieren können, als ob ich an meinem Rechner zu Hause sitze.
Nun könnte der eine sagen VNC oder PCAnywhere. Nur sind das eher Remote Desktop Tools, die mir sagen wir mal bei geringerer bandbreite etwas zu langsam sind. Ein VPN-Tunnel wäre da denke ich nicht schlecht, der Administrationsaufwand und die Transparenz scheinen mir allerdings für eine Single User Lösung zu Aufwendig. Was meint Ihr? Was habt Ihr am laufen? Welche Tools? Wie lange hat die Implementierung gedauert?
Gruß
h.