Sicheres Linuxbackup?

hallo,

nun habe ich mir auch redhat 7.1 zugelegt. als alter windowsmann war ich mächtig enttäuscht. naja, es wird sicherlich noch einige zeit vergehen bis ich linux richtig lieben kann.

heute möchte ich eigentlich nur wissen:

  • wie sichere ich SICHER das komplette system auf band.
  • wie stelle ich ein SICHERES system wieder her, unter der hinsicht das evtl. mal eine neue platte reinkommt.

wenn ihr mir progr. nennen wollt die diese anforderung genügen… nur freeware-progr. bitte.

das progr. tar soll ja auch nicht so sicher sein?
ich möchte mein tape std7000 von sony verwenden.

wer hat von euch ein funktionierdes script? (mit cronjob)

viele doku’s (auch howtos) im internet bieten zwar ein groben ansatz, aber keine step by step anleitung.
ralf

wenn einer noch etwas zeit hat… kann er mir evtl. bei nic’s helfen.
mein system hat 2 nic

  • rtl8139 ok
  • eine ne2000 nicht gefunden bzw. gefunden

unter windows wird diese erkannt.

hallo,

nun habe ich mir auch redhat 7.1 zugelegt. als alter
windowsmann war ich mächtig enttäuscht. naja, es wird
sicherlich noch einige zeit vergehen bis ich linux richtig
lieben kann.

Standardantwort: Dann lösch es wieder, nutze Windows, sei glücklich, aber nerve uns nicht damit.

[…]

viele doku’s (auch howtos) im internet bieten zwar ein groben
ansatz, aber keine step by step anleitung.

Machst Du Witze? http://freshmeat.net/search/?q=backup&section=projec… listet auf die Schnelle 159 Projekte mit Bezug auf „Backup“. Vom Perl-Skrip bis zum kompletten GUI ist alles vorhanden. Durchwühlen musst Du Dich schon selbst.

[…]

mein system hat 2 nic

  • rtl8139 ok
  • eine ne2000 nicht gefunden bzw. gefunden

unter windows wird diese erkannt.

Ja, ist eine FAQ. Hast Du die Dokumentation gelesen? Linux erkennt nur eine Netzwerkkarte automatisch. Die zweite musst Du von Hand hinzufügen. Ist nicht weiter problematisch (siehe Handbuch).

Gruß

Fritze

hallo fritze,

nun habe ich mir auch redhat 7.1 zugelegt. als alter
windowsmann war ich mächtig enttäuscht. naja, es wird
sicherlich noch einige zeit vergehen bis ich linux richtig
lieben kann.

Standardantwort: Dann lösch es wieder, nutze Windows, sei
glücklich, aber nerve uns nicht damit.

Nerven will ich niemannd, nur Wissen will ich eben ein Paar Dinge.

http://freshmeat.net/search/?q=backup§ion=projects&x…
listet auf die Schnelle 159 Projekte mit Bezug auf „Backup“.
Vom Perl-Skrip bis zum kompletten GUI ist alles vorhanden.

Das ist doch mal eine Antwort womit ich etwas anfangen kann, und nicht immer die nichtssagenden Antworten von Sebastian.

Danke und Gruß

ralf