Hi
dieses Script stellt sozusagen eine Weiterentwicklung des
Formmail dar.
würd ich jetzt mal als Schwachfug bezeichnen. Es ist einfach nur eine aneinanderreichung von php Befehlen…
Und wenn man kein übergebener Wert im Header steht, dann stellt das auch keine Gefahr dar. Sprich diese Gefahr von der da gesprochen wurde ist schlicht und einfach selbst produziert.
Es geht vorrangig nicht darum die Gültigkeit der Mailadresse
zu prüfen.
prinzipiell schon, weil man wenn mehr als diese gültige mailadresse übergeben wurde abhakt und diesen Wert nicht in den header schreibt
Ich würde das Script nur gerne so einsetzen wie man es mit
Formmail machen kann.
(Aufruf über action=***.php)
Dann kann die Seite, in der sich das Formular befindet, die
Endung .htm behalten.
dann kommentiere doch einfach alle Ausgaben aus…?