Hallo,
ich hab’ irgendwo mal gelesen, daß das Passwort eines Windows XP Benutzerkontos bestenfalls für eine Kindersicherung geeignet ist.
Ich frage deshalb, weil ich es ziemlich lästig finde, den Computer zu Hause sowohl im „Eingeschränkter Benutzer“-Betrieb, als auch als „Administrator“ mit einem Passwort abzusichern.
(Z.B. schalte ich gerne morgens meinen etwas betagten PC vor dem Tee-Bereiten ein, und freue mich, wenn er fertig hochgebootet ist, wenn ich zurückkomme. Bei Passwortabfrage bleibt er auf halber Strecke hängen, und ich muß nochmal rennen und warten.)
Es wird immer gesagt, man soll unter „Eingeschränkter Benutzer“ arbeiten, um besser vor Viren und Trojanern geschützt zu sein, aber warum zusätzlich ein Passwort?
Ich kann mir kaum vorstellen, daß Programmierer solcher Schädlinge nicht auch spielend leicht in der Lage sind, um dieses billige Windows-Passwort drumherum zu programmieren.
Ich bitte um Eure Meinungen?