Nein. Doch als Ausländer sollte man gegenüber deutschen
Behörden zumindest eine Grund-Höflichkeit an den Tag legen.
Und als Deutscher nicht?
Doch. Nur als Deutscher fehlt zunächst mal der Vergleich mit
der Heimat.
Inwieweit spielt der eine Rolle?
Und wenn diese (bei einzelnen Personen) fehlt, dann sollte man
durchaus mal die Frage stellen, warum solche Leute unbedingt
hier sein müssen.
Wenn bei dir schon magelnde Höflichkeit für eine Ausweisung
reicht.
Das habe ich ja nicht geschrieben. Doch wenn ein Ausländer
generell keinen Respekt vor deutschen Behörden und Gesetzen an
den Tag legt, darf er selbst nicht verwundert sein, wenn man
mal seine Einstellung hinterfragt. Oder was käme dir in den
Sinn, wenn du deutscher Beamter wärst und neben vielen
höflichen Personen dann auf so einen träfest?
Unabhängig von der Herkunft wäre ich wohl angepisst, müsste aber damit leben.
Wieso? Kannst du dir nicht vorstellen, dass so etwas passiert?
Doch, bei der Vielzahl von Schulen und Lehrern in diesem Land
gibt es bestimmt auch solche Vorkomnisse. Dies allerdings, wie
es im Artikel passiert, als Allgemeinzustand hinzustellen, ist
bestenfalls unseriös.
Nun, das ist die altbekannte Rettung über den „Einzelfall“.
Mehr ist es eben nicht. Es ist schlichtweg unsinnig, einen Einzelfall zu schildern und daraus ein allgemeines Problem abzuleiten.
Der aber bei mir erneut zu der Frage führt, ab wann denn aus
deiner Sicht nicht mehr von Einzelfällen gesprochen werden
kann, wo also für dich die Grenze ist.
Tatsächlich sollte man zumindest mal belegen, dass ein solches Ereignis gehäuft auftritt. Das dürfte in diesem Fall ziemlich schwer fallen.