Sicherheit IT

Zu meiner Sicherheit mache ich folgendes.Nach dem Surfen schalte ich den Computer und das Modem aus,dann nehme ich beim Modem das Kabel das zum tel fuehrt heraus.Zusaetzlich habe ich Northon Antivirus,Firewak und Zone Alarm installiert.Genuegt das alles oder muss ich noch eies mehr tun.Arbeite mit Windows Xp habe einen Pentium 4 und bis jetzt noch keine Schwierigkeiten gehabt.Rene

Hallo Rene,
ja, Du muĂźt noch die Updates von Microsoft laden und installieren.
cu Rainer

Hallo,

Zu meiner Sicherheit mache ich folgendes.Nach dem Surfen
schalte ich den Computer und das Modem aus,

Bis hierhin Ok.

dann nehme ich beim
Modem das Kabel das zum tel fuehrt heraus.

DAS ist eher überflüssig, weil ein ausgeschaltetes Gerät (ohne Strom) verhält sich wie ein Stein und leitet auch keinerlei Signale weiter.

Zusaetzlich habe ich
Northon Antivirus,Firewak und Zone Alarm installiert.Genuegt
das alles oder muss ich noch eies mehr tun.Arbeite mit Windows
Xp habe einen Pentium 4 und bis jetzt noch keine
Schwierigkeiten gehabt.Rene

Naja, wie schon gesagt: MS updates & Servicepacks immer auf dem aktuellen Stand halten, genauso wie Virensignaturen.
Bei einem Zugang per Modem wĂĽrde ich Sicherheitshalber einen 0190-Warner installieren.
Ăśber den Sinn und Unsinn von PFW ist hier genug gesagt worden.
Der Satz „ich hab bisher noch keine Schwierigkeiten gehabt“ kann mehrerlei bedeuten.
Entweder GlĂĽck gehabt, nicht genug gesurft oder zu unbedeutend um Angriffen ausgesetzt zu sein oder die Zeit war noch nicht reif :wink:
Auf jeden fall ist das doch gut, das noch nichts passiert ist, oder ?!
Einen Helm setzt man ja auch auf BEVOR etwas passieren KĂ–NNTE.

GruĂź
h.

ja, Du muĂźt noch die Updates von Microsoft laden und
installieren.

…und sicherstellen, daß Norton Antivir sich täglich bzw. immer wenn Du den PC hochfährst, aktualisiert.

GruĂź, AndyM

Hallo Rene,

die Anfragen hier im Brett während der letzten zwei Wochen haben eines wieder ganz klar gezeigt: A und O jedes Sicherheitskonzept ist die Sicherstellung eines regelmässigen Backups. Virenscanner, Firewallls, Patches…, alles schön und gut. Wenn dein Rechner trotz aller Vorsichtsmassnahmen doch mal infiziert oder gar von einem Cracker übernommen wird, nutzen dir die ganzen Spielereien und Removal Tools, die in solchen Fällen gerne empfohlen werden, nicht wirklich. Die Gefahr ist einfach gegeben, dass du durch eigene Entfernungsversuche mehr Schäden anrichtest, als der zu entfernende Schädling.

Wenn du in einer solchen Situation deine Daten auf externen Datenträgern gesichert weisst, womöglich noch eine Spiegelung des lauffähigen Systems auf CD oder DVD hast, kannst du dich hingegen ganz gemütlich zurücklehnen.

Gruss,
Schorsch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… und nach den ganzen Updates XP Antispy ausführen :wink:
Nee,mal im Ernst: Man merkt,das dir Datensicherheit wichtig ist.
Modem aus genĂĽgt, Aktuelle Updates und Patches fĂĽr
deine security suite und Windows, regelmäßige Datensicherung.
So hast und wirst du nie Probleme bekommen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]