Sicherheit Notebook

Hallo,
habe Seit kurzem ein Notebook. Kürzlich machte ich mir Gedanken über Sicherheitsvorkehrungen ( zusätzlich zum Standart Windows Passwort )
Mir fiel das Stichwort Bootpasswort und Festplattenpasswort ein.
Hab das mal gehört, weiss leider nicht wie man es installiert und ob es sinnvoll ist.
Vielleivht könnt ihr mir helfen…
MfG Daniel

Auch hallo.

Hallo,
habe Seit kurzem ein Notebook. Kürzlich machte ich mir
Gedanken über Sicherheitsvorkehrungen ( zusätzlich zum
Standart Windows Passwort )

Besser spät als nie…

Mir fiel das Stichwort Bootpasswort und Festplattenpasswort
ein.

Letzteres gibt’s nur bei S-ATA Festplatten. War vor ein paar Monaten
mal ein Bericht unter tecchannel.de

Hab das mal gehört, weiss leider nicht wie man es installiert
und ob es sinnvoll ist.

Sinnvoll ja. Immerhin könnten ‚böse Buben‘ sonst mit einer bootfähigen
CD die Daten von der Platte holen. Im BIOS unter einen Punkt wie ‚Password‘
mal schauen, ob eine PW-Eingabe möglich ist. Die Abfrage sollte am besten
beim Booten des Rechners erfolgen sowie dem Eintritt ins BIOS.
Und das PW bitte nicht vergessen :wink:
Obwohl es auch hier Möglichkeiten gibt, das BIOS vergesslich zu machen…

MfG Daniel

HTH
mfg M.L.

Solch sachen richtet man im BIOS ein.
Das Notebook sagt dir beim booten wie du ins BIOS kommst.

Moien

Mir fiel das Stichwort Bootpasswort und Festplattenpasswort
ein.

Letzteres gibt’s nur bei S-ATA Festplatten.

Falsch. Gab es schon zu 8GB-sind-gross-Zeiten bei IDE. (zumindest bei IBM)

War vor ein paar
Monaten
mal ein Bericht unter tecchannel.de

Oder bei heise: http://www.heise.de/ct/05/08/172/

Obwohl es auch hier Möglichkeiten gibt, das BIOS vergesslich
zu machen…

das Festplatten-PW wird allerdings auf Platte gespeichert. Das löschen ist nicht so einfach möglich. Oder Platine austauschen hilft nicht.

cu