Hallo,
da ich mir vielleicht nächstes Jahr einen Apple kaufen möchte,
aber nocht nicht genug darüber weis, habe ich die Frage, wie
sich Mac OS X vor Spyware schützt.
Siehe Stefans Antwort! Ich hab seit ca. 5 Jahren Powerbooks und arbeite beruflich mit beiden Systemen. Am Mac kenn ich sowas nicht.
Für Windows muss man dazu
erst Ad-aware von Lavsoft installieren. Was gibt es da für den
Mac?
Keine Ahnung.
Schau vielleicht mal unter http://forum.macwelt.de/forum/ vobei ob Du da jemanden finden kannst. Sollte aber ein Glückstreffer werden das sowas einer hat 
Desweiteren interessiert mich, wie gut die integrierte
Firewall von Mac OS X ist
Naja, da OS X auf einem BSD/Linux Kernel basiert (ich geh jetzt erstmal nich weiter in die Tiefe, das können andere besser) ist diese Firewall aus meiner Sicht um einiges besser als entsprechende Personal-Firewalls auf Windows Systemen.
Es ist zwar aus meienr sich noch um einiges von eienr richtigen iptables (Linux) Firewall entfernt, aber doch um Klassen besser!
und ob ihr einen Virusscanner
benutzt, denn immerhin wird ja auf der Apple Homepage einer
von Symantec angeboten.
Klar. Wenn Du Arbeitsplätze erhalten willst kauf Dir das. Aber ob es Sinn macht sei dahingestellt.
Rein statistisch gibt es auch für den MAC Viren und Würmer… wie gesagt: rein statistisch…
Ich hatte ebenso wie einige andere Kollegen aus meinem Umfeld in den letzten Jahren des „Virenhypes“ keinerlei Probleme am Mac! Ist völlig an uns vorrübergezogen.
Gruß
h.