Hallo,
habe mir ein (analoges) Bluetooth-Modem gekauft. Jetzt frage ich mich aber wie sicher das ganze ist. Sind meine Daten irgendwie verschlüsselt?
(Es handelt sich um das Bluetooth-Modem Set von ´Tchibo).
Vielen Dank!
Hallo,
habe mir ein (analoges) Bluetooth-Modem gekauft. Jetzt frage ich mich aber wie sicher das ganze ist. Sind meine Daten irgendwie verschlüsselt?
(Es handelt sich um das Bluetooth-Modem Set von ´Tchibo).
Vielen Dank!
die Daten gehen unverschlüsselt durch… es wird lediglich der abgefragte Key verwendet und wenn Du den nicht änderst brauchst Du Dir über die Restsicherheit Deines Systems keine Gedanken machen
Allerdings ist das in der Praxis kein Problem: die Sendeleistung dieser dinger ist so niedrig dass ein böeser Bube schon recht nah rankommen müsste.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
genau. Bereich 10 m. Also kaum Wardriver Gefahr wie bei WLAN. Gab aber eine zeitlang bei Nokia Telefonen die Möglichkeit zu Bluejacken… Also unerwünschte Einträge zu senden. Wurde aber bei vielen Geräten behoben.
Verwende auf beiden Seiten den Key als Zugang. Bei meinem Modem kann ich auch die Sichtbarkeit des Rechner / Handy auf erfolgreich hinzugefügte Geräte beschränken.
So ist der Zugriff auf den Rechner relativ sicher. Auch die Firewall vom SP2 überwacht die Schnittstelle für Bluetooth standardmäßig…
Gruß
Michael
genau. Bereich 10 m.
also es gibt die dinger auch mit mehr dampf: class 1 = 100 mW = bis zu 100m
Also kaum Wardriver Gefahr wie bei WLAN.
Gab aber eine zeitlang bei Nokia Telefonen die Möglichkeit zu
Bluejacken… Also unerwünschte Einträge zu senden.
oder das ganze addressbuch runterladen. oder die sms-ordner. oder unberechtigt (kostenpflichtige) anrufe taetigen. oder sms vom fremden handy verschicken. oder im cafe ueber das handy des tischnachbarn surfen. oder, oder, oder…
Wurde
aber bei vielen Geräten behoben.
leider gibt es immer wieder neue probleme.
joachim
Interessant zu wissen.Naja wie mit allem in der IT…
MfG
Michael