Sicherheiten Pfandbriefe

Liebe/-r Experte/-in,

ein Hallo und einen Guten Tag.

Welche Sicherheit bietet ein Pfandbrief im Falle
einer Währungsreform?
Wird er wie normales Geldvermögen behandelt(Festgeld,
Sparguthaben etc.), also unter Umständen einfach weg,
oder bietet er eine bessere Sicherheit(Hypothek ect.)

Besten Dank für Ihre Mühe.

Gruss H. Pfeiffer

Lieber Herr Pfeiffer,

der Pfandbrief ist durchaus eine der sichersten Anlagen, da er sich auf Realwerte abstützt. Was ihn allerdings aktuell etwas problematisch macht, ist die Frage, auf welchem konkretem Deckungsstock (also Sicherheiten) er basiert. Sind z. B. in einem Deckungsstock (zu!) viele Forderungen gegen Problemländer und/oder unsichere ausländische Immobilien enthalten, dann kann die begebende Bank in Schwierigkeiten beim Kompensieren kommen. Es steht allerdings danach noch der Bankenfonds der Pfandbriefemittenten als zusätzliche Sicherheit bereit. Pfandbriefe sind eine der ältesten Anlageformen und haben einen hervorragenden Track-Record. Alles in allem ist der Pfandbrief für risikoaverse Anleger unter normalen Markterwartungen noch immer zu empfehlen. Er ist allerdings ein Nominalwert (kein Sachwert) und wird daher bei einer evtl. Währungsreform wie alle Nominalwerte im festgelegten Umtauschverhältnis von der alten in die neue Währung getauscht. So geschah das auch 1948: 10 RM für eine DM. Bei der Erwartung einer anstehende Währungsreform sollte man daher nicht in Pfandbriefen anlegen.

Gruß

H. Frey

Sicherheiten Sachwerte
Hallo Herr Bongusto,

vielen Dank für Ihre schnelle und sehr ausführliche
Beantwortung meiner Frage.
Darf ich Sie nochmal kurz nerven?

Welche Sachwerte favorisieren Sie?

Ich darf mich schon jetzt für Ihre Rückmeldung ganz herzlich bedanken.

Es grüsst Sie

H. Pfeiffer

Hallo Herr Pfeiffer, kein Problem mit der Nachfrage. Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann. An Sachwerten würde ich derzeit Aktien (Standardwerte, die am derzeitigen Boom profitieren, z. B. VW oder Siemens) empfehlen. Man muss sich hierbei zwar auf Kursschwankungen aufgrund absehbarer Währungsturbullenzen einstellen, trotzdem erscheint ein Invest aufgrund der Bewertungskriterien sinnvoll. Gold o. ä. macht beim derzeitigen Stand nur Sinn, wenn man ein äußerst negatives Marktszenario hat. Natürlich muss eine Strategie regelmäßig überprüft werden, aber zurzeit sind günstig bewertete Standardaktien eine gute Alternative. Wenn Sie keine Aktien mögen, würde ich Immobilien ggü. Rohstoffen bevorzugen.
Freundlicher Gruß
H. Frey

Sicherheiten Sachwerte
Hallo Herr Bongusto,

auch für Ihre letzte Rückmeldung ein grosses Dankeschön. Entschuldigung für meine späte
Meldung, ich hatte einige Computerprobleme.

Nochmals vielen Dank.

H. Pfeiffer