Sicherheitsabstand berechnen

hallo
die aufgabe heißt
berechnen sie den sicherheitsabstand für v=30 km/h (ortsverkehr) unf für v= 50 km/h (außerorts)

ich weiß leider nicht wie man den sicherheitsabstand berchnet.
ich kenne nur die faustformel : die halbe geschwindigkeit in metern
aber ich denke dass man die in einer physikaufgabe nicht anwenden kann ?
und da muss es ja noch ein unterschied zwischen innerorts und außerorts geben ?
kann mir jemand helfen :smile:

hallo
die aufgabe heißt
berechnen sie den sicherheitsabstand für v=30 km/h
(ortsverkehr) unf für v= 50 km/h (außerorts)

ich weiß leider nicht wie man den sicherheitsabstand berchnet.
ich kenne nur die faustformel : die halbe geschwindigkeit in
metern

Ohne die Faustformel geht man nach Zeit .
Im Ortsverkehr 1 Sekunde (entspricht bei 50 km/h rund 15 Meter) und auf Landstraßen 3 Sekunden Abstand zu wahren.

Hallo,
hier ist keine Hausaufgabenhilfe, aber weil ich schon schreibe http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsabstand
Die Formeln kann man natürlich auch physikalisch begründen, wenn man sich über Dinge wie Reaktionszeit und Bremsweg Gedanken macht.

Cu Rene