Sicherheitsabstand II

Hallo Experten,

und nun noch mal als Alternative folgende Gestaltung:

Auf der Überholspur hat sich durch einen langsamen Vorausfahrer eine Kolonne gebildet, mit viel zu geringem Abstand aller Fahrzeuge. Der Kolonnenführer wechselt nach rechts und die anderen beschleunigen.

Nun vergrößern sich die Abstände, sind aber immer noch zu klein, als die Messung des Sicherheitsabstands erfolgt. Somit war über eine Strecke von 250-300m der Sicherheitsabstand zu klein.

Hat die Verkehrssituation da eine Bedeutung oder nicht?

VG
EK

Hallo

Auf der Überholspur hat sich durch einen langsamen
Vorausfahrer eine Kolonne gebildet, mit viel zu geringem
Abstand aller Fahrzeuge. Der Kolonnenführer wechselt nach
rechts und die anderen beschleunigen.

Nun vergrößern sich die Abstände, sind aber immer noch zu
klein, als die Messung des Sicherheitsabstands erfolgt. Somit
war über eine Strecke von 250-300m der Sicherheitsabstand zu
klein.

Das heisst also, dass vorher während des Überholvorganges alle zu dicht aufgefahren sind und/oder zu früh/zu stark beschleunigt wurde.
Es liegt aber eine geringere Gefährung als im Fall vorher vor, da der sich vergrössernde Abstand durch eine Geschwindigkeitdifferenz hervorgerufen wird, die zu einer längeren nötigen Reaktionszeit führt.

Hat die Verkehrssituation da eine Bedeutung oder nicht?

Vielleicht ein milderes Urteil, aber in der Sache ändert sich meiner Ansicht nach nichts, wenn ohne Grund sehr dicht (

Hallo,

vielen Dank für die Einschätzung.

Es ist klar, dass sich die Abstandssituation nicht während der Messung durch äußere Einflüsse verschlechtert haben darf.

Wenn sie sich verbessert, weil der Betroffene sich zurückfallen lässt, aber (noch) nicht genug, ändert das also nichts am Vorwurf?

Aber bremsen könnte der Betroffene in der Kolonne ja auch nicht (Kolonne = Gefahr des Auffahrens des Hintermanns, der ebenfalls den Abstand nicht einhält)?

VG
EK

Aber bremsen könnte der Betroffene in der Kolonne ja auch
nicht (Kolonne = Gefahr des Auffahrens des Hintermanns, der
ebenfalls den Abstand nicht einhält)?

Hallo,
bremsen darf er doch immer.
Vllt nicht um den Hintermann zu aergern, und dann extra brutal.
Aber aus anderem Grund sicherlich, zB weil der Abstand vorn zu klein ist, weil jemand vor ihm auch noch einschert usw. Er muss noch nicht mal wissen, ob es im Moment einen Hintermann gibt(Der erfahrene Autolenker weiss das immer, muss aber nicht)
Gruss Helmut

Hallo,

wenn ich das recht verstehe wird der Sicherheitsabstand unterschritten.
das war beim kolonne fahren schon unzulässig.
Wenn jetzt beschleunigt wird, muss dies auch wieder unter beachtung des sicherheitsabstandes erfolgen.
Da es keine Verkehrslage gibt, die eine Unterschreitung des Sicherheitsabstandes erlaubt, wieso sollte jemand, der diesen missachtet, auch noch einen Vorteil da durch haben, das er vorher schon den Abstand missachtet hat?

Gruss