Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich den Sicherheitsbestimmungen von Gasofen und Gasherden.
Es geht dabei um eine kleine Gasheizung die schon seit Ewigkeiten im Wohnzimmer steht, (von meiner Großmutter noch) ich habe nun die Wohnung renoviert und den Ofen weggebaut. Der Ofen stand auf Teppich und ca. 20cm von einer Wohnwand und 15 cam von der Wand (Tapeten) entfernt. Ich möchte nun gerne wissen, ob ich das jetzt nach der Renovierung wieder so aufbauen kann? (Selbstverständlich ist klar, dass ich den Ofen von einem Gasinstallateur anschließen lasse.)
Nur mit dem Unterschied, dass der Ofen nun auf Parkett steht und die Wand nur gestrichen und nicht tapeziert ist.
Ich habe etwas gehört von einer Glasplatte die darunter muss. Gibt es einen Mindestabstand zu Möbeln oder zu Wänden?
Gibt es dafür evtl. einen Bestandsschutz, wenn ich den Ofen wieder an der selben Stelle anschließen lasse?
Ich möchte verhindern dass ich den Ofen anschließen lasse und dann der Schornsteinfeger mir sagt, dass es so nicht geht.
Danke im Vorraus,
mit freundlichen Grüßen,
Felix