Hallo Noigierich,
Wenn du deine Frage neu einstellst (wie du es hier getan hast) dann wäre es gut wenn du auch die Angaben zu deinem System neu machst. Dass du mit einem „Macbook“ arbeitest, habe ich erst erfahren nachdem ich deine erste Anfrage gesucht habe.
Außerdem wäre es gut wenn du schreibst mit welchem Browser (und welche Version) du arbeitest. Auch das wäre eine Info die nicht ganz sinnlos ist wenn du Hilfe haben möchtest.
Der Vorschlag „noscript zu deaktivieren“ hatte mir leider nicht weitergeholfen, weil ich gar nicht weiß, was damit gemeint ist und wie das geht.
NoScript ist eine Erweiterung (Zusatzprogamm) für den Browser „Mozilla Firefox“. Da du ja nicht schreibst mit welchem Browser du arbeitest, und ob bei dir diese Erweiterung installiert ist, kann es durchaus sein dass du „NoScript“ nicht deaktivieren kannst (und nicht deaktivieren brauchst), weil du eventuell diese Erweiterung nicht installiert hast.
Da ich nicht mit einem Mac Rechner, sondern mit Windows XP arbeite, hier die Anleitung für die Windows Version vom Firefox. Aber ich vermute mal dass sich das nicht sehr von der Mac Version unterscheidet.
Solltest du zufällig wirklich mit „Firefox“ ins Internet gehen, dann schau mal oben in der Menüleiste, dort müsstest du das Menü „Extras“ finden. Wenn du dieses Menü auswählst, findest du dort den Eintrag „Add-ons“.
Siehe hier: http://www.abload.de/img/1fcpua.jpg
Klicke auf diesen Eintrag, dann kannst du sehen welche Erweiterungen für den „Firefox“ installiert sind. Dort kannst du dann auch jede Erweiterung deaktivieren.
Siehe hier: http://www.abload.de/img/2r8ap6.jpg
Und wie gesagt, je genauer deine Infos sind, umso eher kann man dir helfen.
Gruß
N.N