Sicherheitscode springt immer zurück

Moin!

Woran kann es liegen, dass ein Sicherheitscode nicht angenommen wird?

Ich habe bei mehreren Online-Accounts versucht, ein neues Passwort zu bekommen, aber jedesmal, wenn ich den Sicherheitscode eingebe - und bei 20 Versuchen waren definitiv richtige dabei! - springt es zurück und zeigt nur einen neuen Sicherheitscode an.

Ich komm ja an die Accounts überhaupt nicht mehr ran und das scheint doch ein generelles Problem zu sein.

Ich wäre sehr dankbar für Antworten, mit denen ich als Laie auch weiterkomme. Der Vorschlag „noscript zu deaktivieren“ hatte mir leider nicht weitergeholfen, weil ich gar nicht weiß, was damit gemeint ist und wie das geht.

Vielen Danke für euere Mühen!!!

Gruß, noi

alles kontrolliert! geht trotzdem nicht!
Guten Morgen!

Woran kann es liegen, dass ein Sicherheitscode nicht
angenommen wird?

Du kannst mir wirklich glauben, dass ich alles 100 mal versucht habe.

Ich habe definitiv richtige Versuche dabei gehabt, aber es klappt nicht.

was kann es sonst noch sein?

ein bisschen verzweifelt:
noi

Ich habe definitiv richtige Versuche dabei gehabt, aber es
klappt nicht.

was kann es sonst noch sein?

Gibt’s da keinen Button, so daß Du Dir das Captcha vorlesen lassen kannst? Manchmal machen die Dinger Probleme, dann kommt das Bildchen mit dem Text aus irgendeinem Cache und ist daher nicht mit dem erwarteten Text identisch. AdBlockPlus verursacht da mitunter auch schon Mal Probleme…

Gruß

osmodius

Hi!

Gibt’s da keinen Button, so daß Du Dir das Captcha vorlesen
lassen kannst? Manchmal machen die Dinger Probleme, dann kommt
das Bildchen mit dem Text aus irgendeinem Cache und ist daher
nicht mit dem erwarteten Text identisch. AdBlockPlus
verursacht da mitunter auch schon Mal Probleme…

Wenn ich mir 20 neue Captchas angeklickt habe, sind die doch wohl aktuell?

Und es ist definitiv nicht der Fall, dass sie zu undeutlich sind. Ich kann sie gut erkennen und gebe sie exakt identisch ein. Wenn ich eines nicht identisch eingegeben hab, dann erscheint dort auch „Sicherheitscode falsch eingegeben“. Aber meistens geb ich es richtig ein und es springt nur zurück und zeigt einen neuen Code an.

Ich bin sicher, dass es irgendein anderes Problem ist.

Ich habe gerade versucht den Cache zu leeren, das hat nichts an dem Problem geändert

Irgendwelche anderen Ideen?

Gruß, noi

Hallo,

Irgendwelche anderen Ideen?

In solch hartnäckigen Fällen nehme ich mal einen anderen Browser.

Sebastian

Sorry, bin ein wenig spät dran wegen längerer Abwesenheit.

**Ich** kenne das Problem, weil Noscript aktiv ist: Noscript verhindert beim Firefox (anderen auch??) die Ausführung von Scripten. Erkennbar ist die Aktivierung von Noscript zB durch „Add-ons“ aus dem Hauptmenü = Klick auf Firefox (oder in der Menüzeile durch ein „S“ mit Verbotsschild darüber).
**Wenn** es Noscript sein sollte, über „Add-Ons“ deaktivieren, Firefox neu starten und dann die Seite nochmal aufrufen. Dann kann ein Captcha eingegeben werden (ohne dass Noscript die Ausführung verhindert).

HTH

rambam

Hallo Noigierich,

Wenn du deine Frage neu einstellst (wie du es hier getan hast) dann wäre es gut wenn du auch die Angaben zu deinem System neu machst. Dass du mit einem „Macbook“ arbeitest, habe ich erst erfahren nachdem ich deine erste Anfrage gesucht habe.

Außerdem wäre es gut wenn du schreibst mit welchem Browser (und welche Version) du arbeitest. Auch das wäre eine Info die nicht ganz sinnlos ist wenn du Hilfe haben möchtest.

Der Vorschlag „noscript zu deaktivieren“ hatte mir leider nicht weitergeholfen, weil ich gar nicht weiß, was damit gemeint ist und wie das geht.

NoScript ist eine Erweiterung (Zusatzprogamm) für den Browser „Mozilla Firefox“. Da du ja nicht schreibst mit welchem Browser du arbeitest, und ob bei dir diese Erweiterung installiert ist, kann es durchaus sein dass du „NoScript“ nicht deaktivieren kannst (und nicht deaktivieren brauchst), weil du eventuell diese Erweiterung nicht installiert hast.

Da ich nicht mit einem Mac Rechner, sondern mit Windows XP arbeite, hier die Anleitung für die Windows Version vom Firefox. Aber ich vermute mal dass sich das nicht sehr von der Mac Version unterscheidet.

Solltest du zufällig wirklich mit „Firefox“ ins Internet gehen, dann schau mal oben in der Menüleiste, dort müsstest du das Menü „Extras“ finden. Wenn du dieses Menü auswählst, findest du dort den Eintrag „Add-ons“.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/1fcpua.jpg

Klicke auf diesen Eintrag, dann kannst du sehen welche Erweiterungen für den „Firefox“ installiert sind. Dort kannst du dann auch jede Erweiterung deaktivieren.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/2r8ap6.jpg

Und wie gesagt, je genauer deine Infos sind, umso eher kann man dir helfen.

Gruß
N.N

hab ich längst mit Safari probiert
Hi!

Irgendwelche anderen Ideen?

In solch hartnäckigen Fällen nehme ich mal einen anderen
Browser.

Hätte ich vielleicht sagen sollen, mit Safari hab ich das gleiche Problem.

Trotzdem danke.

Gruß, noi

hab gar kein ‚noscript‘
Hi!

**Ich** kenne das Problem, weil Noscript aktiv ist: Noscript
verhindert beim Firefox (anderen auch??) die Ausführung von
Scripten. Erkennbar ist die Aktivierung von Noscript zB durch
„Add-ons“ aus dem Hauptmenü = Klick auf Firefox (oder in der
Menüzeile durch ein „S“ mit Verbotsschild darüber).
**Wenn** es Noscript sein sollte, über „Add-Ons“ deaktivieren,
Firefox neu starten und dann die Seite nochmal aufrufen. Dann
kann ein Captcha eingegeben werden (ohne dass Noscript die
Ausführung verhindert).

Wenn ich versuche, die Add-Ons zu öffnen und zu verwalten, erscheint da nur der Hinweis auf Add-Ons, die ich runterladen oder installieren könnte und dass keine Add-Ons da sind, die verwaltet werden könnten.

Ich benutze Firefox erst seit ein paar Wochen und habe von mir aus noch kein Add-On installiert. Kann es also sein, dass ich kein „noscript“ habe? Dann kann ich es auch nicht deaktivieren.

Ich werd noch wahnsinnig!

trotzdem danke

Gruß, noi

Woran kann es liegen, dass ein Sicherheitscode nicht
angenommen wird?

Cookies (generell oder für die bestimmte Seite) deaktiviert. Einfachste Abhilfe: einen anderen Browser installieren, dort keinerlei Privacy-Einstellungen setzen und den für derartige Fälle nutzen.

HTH

Hallo noi,

Ich benutze Firefox erst seit ein paar Wochen und habe von mir aus noch kein Add-On installiert. Kann es also sein, dass ich kein „noscript“ habe?

ja,das kann sein.

Dann kann ich es auch nicht deaktivieren.

Richtig, das hatte ich ja oben in meiner ersten Antwort schon geschrieben.

Gruß
N.N.

Gibt’s da keinen Button, so daß Du Dir das Captcha vorlesen
lassen kannst? Manchmal machen die Dinger Probleme, dann kommt
das Bildchen mit dem Text aus irgendeinem Cache und ist daher
nicht mit dem erwarteten Text identisch. AdBlockPlus
verursacht da mitunter auch schon Mal Probleme…

Wenn ich mir 20 neue Captchas angeklickt habe, sind die doch
wohl aktuell?

Nein, nicht zwingend, denn auch der Server hat mitunter einen Cache. Gibt es denn nu beim Captcha einen Button um sich das Captcha vorlesen zu lassen?

osmodius

Moin,

hab ich nicht schonmal auf Deine Frage geantwortet?

Mein Vorschlag war, den Betreiber der Site zu kontaktieren, vielleicht hat der Captcha-Code einen Fehler - sowas solls geben!

Kennst Du andere, die an der selben Stelle schon Erfolg mit ihren Captchas hatten? Wenns hier um ein vergessenes Passwort geht, ist das ja vielleicht etwas, was nicht von allzu vielen Leuten benutzt wird, vielleicht ist da ein Programmierfehler, der nur noch niemandem aufgefallen ist!

Wenn Du das schon so oft probiert hast - es MUSS ja nicht an DIR liegen!

Grüße,
-Efchen