Sicherheitscode von Vodafone

Liebe Auskenner,

vor vielen Jahren habe ich von meinem Provider Arcor wegen eines Fehlers eine Handy-Simkarte geschenkt bekommen. Man kann damit kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren. Arcor gibt es nicht mehr, jetzt Vodafone.

Ich nutze dieses Handy nur im absoluten Notfall z.B. bei Ausfall von meinem Festnetz-Telefon. Ansonsten liegt es bei mir ausgeschaltet im Regal und wird von Zeit zu Zeit aufgeladen, damit der Akku nicht kaputt geht. Soweit so gut.

Nun bekomme ich von Vodafone in Abständen eine Aufforderung, mein Profil zu vervollständigen, wobei die nicht einmal schreiben, daß es sich um das Mobiltelefon handelt. Das habe ich jetzt erst durch Internet-Recherchen herausgefunden.

Es handelt sich um einen Sicherheits-Code.

Nachdem ich jetzt mal das Handy eingeschaltet habe, habe ich dort eine Nachricht von Vodafone gefunden und da ist der Sicherheitscode angegeben und den soll ich online eingeben.

Ich vermute, wenn ich den Code eingebe, daß eine Werbeflut auf das kaum angeschaltete Handy kommt. Also habe ich erst einmal im Internet von Vodafone die Newsletter abbestellt.

Nun meine Frage: Bis zum 30. dieses Monats soll ich den Code eingeben. Was passiert, wenn ich das nicht tue.

Im voraus vielen Dank für Eure Einschätzung und Antworten.
Beste Grüße Irmgard

PS - mit Arcor war ich zufrieden, mit Vodafone nicht. Tägliche Internet-Ausfälle, ahnungslose Hotline-Mitarbeiter und trotz aller Netz-Unzulänglichkeiten nicht billig!

Das steht in der gleichen Mail, in der die Aufforderung zur Dateneingabe zu finden ist. Geh davon aus, dass es eine Stillegung der Simkarte ist. Seit einiger Zeit sind nämlich anonyme Simkarten verboten.

Wie genau soll das vor sich gehen? Glaubst du ernsthaft, die Nummer wäre bislang unbekannt? Oder ein Handy wäre sowas wie ein persönliches Radio, das man einzeln anfunken kann, wenn man es kennt? Oder ein Handy hätte eine eigene Mailadresse, an die man irgendwas schicken kann?

Hallo @sporadisch,

Danke erst mal für Deine schnelle Antwort. Nein, da steht nichts weiter drin, siehe Snip. Grüßle Irmgard

Kannst ja draufklicken, und sehen, was die wollen. Vermutlich ne Emailadresse, um dich zuzumüllen. Die Mail sieht nach Einwilligung zum Werben aus. Nix Wichtiges. Dass die Simkarte desktiviert wird, ist nicht wahrscheinlich. Denn deine Kundendaten liegen sicher schon vor.

1 „Gefällt mir“

Hallo @L_B,

natürlich liegen meine Kundendaten vor. Jetzt habe ich mal auf den Link geklickt (was ich sehr ungern bei Mails tue (man weiss ja nicht, ob Spam) hier ist das Ergebnis:

Viele Liebe Grüße und schönen Dank für Deine Antwort.

Dann gehts wohl wirklich nur um Versendung von Werbung. Das kannste vergessen.

1 „Gefällt mir“

Hallo @L_B

Danke Dir für Deine Einschätzung! Ich würde gerne Deine Antwort als „Beste Antwort“ bewerten, geht aber bei Kommentaren nicht.

Ganz liebe Grüße an Dich von Irmgard

Dann klick das Herzchen an. Ist sowas wie GEFÄLLT MIR.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

nichts. Man will Dir Werbung schicken und wenn Du dem nicht zustimmst, passiert nichts (ich bekomme die Aufforderung seit ein paar Tagen auch). Ich würde mir an Deiner Stelle aber gründlich überlegen, die Karte weiter zu benutzen. Du bewegst Dich auf einem schmalen Grat zwischen Blödheit von Vodafone und Straftat - wenn auch im Augenblick eher auf der „guten“ Seite. So oder so kann es Dir passieren, daß Du irgendwann eine Rechnung für die Nutzung der Karte erhältst.

Gruß
C.

Hallo @C_Punkt

Ich bin zu doof, um den Satz von Dir zu kapieren, speziell Straftat …?
Ansonsten, wenn ich eine Rechnung erhalte, werde ich eben bezahlen.

Danke für Aufklärung und beste Grüße von Irmgard

Hallo @C_Punkt,

warum beantwortest Du meine Nachfrage nicht. Mich würde schon noch interessieren, was Du gemeint hast.

Gruß von Irmgard