Sicherheitsfrage beim senden von mails

Hallo,

ich habe ein Programm erstellt, mit dem man unter anderem E-Mails verschicken kann. Jedesmal, wenn solch eine Mail jetzt mit Outlook verschickt werden soll kommt eine extrem nervige sicherheitsabfrage (man muss auch erstmal 5 sekunden warten) so nach dem motto „eine anderen anwendung versucht in ihrem namen eine mail zu verschicken“.

wie krieg ich es hin, dass outlook nicht mehr fragt, ob ich damit einverstanden bin? ich will, dass die mails ohne die frage verschickt werden! wie geht das? habe schon alle möglichen einstungen in outlook durchsucht, aber nix gefunden…

hoffe es kann mir jemand helfen.

ciao blubber

Huhu,

da gibts n Registry key um die Anfrage abzuschalten.
Ich weiß allerdings nich mehr wo der war. Aber frag doch mal
google :wink:

Grüße
Florian Scholl

Schau mal hier: http://www.dimastr.com/redemption/

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - VB(A) Tipps & Tricks)

vielen dank erstmal für den tip.

aber irgendwie schaff ich es nicht, einen html-body einzufügen…

hier mein entwurf, was sit da falsch?

Dim SafeItem, oItem

Set DraftsFolder = Application.Session.GetDefaultFolder(16)
Set MailItem = DraftsFolder.Items.Add
Set SItem = CreateObject(„Redemption.SafeMailItem“)
SItem.Item = MailItem

SItem.HTMLbody = „test test image:
SItem.Recipients.Add „[email protected]
SItem.Recipients.ResolveAll

SItem.save

Hmm… ich kann leider bei mir hier nicht die Outlook-Redemption installieren und gegentesten.

Klappt es denn mit einem Text-Body?

Gruß
Reinhard Kraasch

ja, textbody erscheint einwandfrei… :frowning:

Da weiss ich jetzt auch nicht so unbedingt weiter.
Ohne Redemption funktioniert HTMLBody bei mir jedenfalls.

(Kommt der HTMLBody denn gar nicht an oder nur als Text? Wenn letzteres: bist du sicher, dass es nicht an irgendwelchen anderen Einstellungen - z.B. in Outlook - scheitert?)

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

es wird garnichts angezeigt… :frowning:

Selbst wenn …

da gibts n Registry key um die Anfrage abzuschalten.

Das nützt einem aber nüscht, wenn man die Applikation weitergibt.
An die dortige Reg kommt man nicht unbedingt ran. Und sei es nur
deshalb, weil da keine Admin-Rechte vorliegen oderso.

Kristian

Und sei es nur deshalb, weil da keine Admin-Rechte vorliegen oderso.

Du brauchst dazu keine Admin Rechte…
Außerden könnte man den Registy Key beim Programmstart ändern und bei Programmende wieder zurücksetzen.