Sicherheitsglas Glasplatte Couchtisch

Hallo,
ich habe mir eine bereits geschiffene Holzwurzel gekauft und möchte mir eine Glasplatte im Maß 80 x 50 cm kaufen / schneiden lassen. Ich denke an eine Glasdicke zwischen 6 und 8 mm. Sollte ich hierfür Sicherheitsglas wählen? VSG oder ESG? Ich möchte nicht den ESG-Stempel im Glas haben, daher denke ich an VSG, doch bin mir nicht sicher ob die schön aussieht wegen der Folie zwischen den Platten. Sieht man optisch einen Unterschied zwischen ESG- und VSG-Glas bei ca. 6 - 8mm Dicke? Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank! :smile:

hallo,
Eine ESG Scheibe kann man nicht mehr nachträglich bearbeiten, da sie sonst zerstört wird.
Mich würde Ihnen bei einem Tisch, bei dem man auch was draufstellt eine 4mm ESG Glasscheibe mit polierten Kanten empfehlen.Diese ist sehr stabil und trägt nicht so viel auf.
Und Fals sie doch mal kaputt geht, entstehen nur tausende kleine, nicht scharfe Glassplitter!

Hoffe ich habe Ihnen weiterhelfen können.
LG Alex

Einfach in einen Glasfachhandel gehen und dort beraten lassen.

Sollte vor Ort so etwas nicht vorhanden sein, enfach mal einen anmailen, z.Bsp.: http://www.evg-bremerhaven.de/evg_start.html

lg  tugu

Erstmal stimmt das mit dem ESG nicht ganz. Die splitter sind zwar winzig, bleiben aber trotzdem scharf. Bei VSG wird man die folie nicht sehen wenn man sie polieren lässt weil die folie sich beim brennen nochmal zusammenzieht und sie noch nachgeschnitten wird das man erst garnicht erkennt das ne folie dazwischen ist. Allerdings ist ESG und VSG teuer. Wenn geld keine rolle spielt ist es egal. Aber sonst würde ich einfach ne polierte float scheibe mit 10 oder 12mm ED nehmen.  LG

Sicherheitsglas ist nicht nötig!
Normales Glas in der Stärke von 6 oder 8 mmm ist ausreichend!
LG
MainTiffany

Nur wegen dem ESG-Stempel? :wink:
Also eine dickere Floatscheibe reicht auch bei dieser Größe.  Es sollte da nur nicht mal eben was rauffallen. 
Bei einer VSG quillt die Folie am Rand heraus, so dass der Rand extra poliert werden muss, das kostet wieder. Ich verstehe hier auch nicht den Wunsch nach Sicherheit. Die laminierten Scheiben sind noch immer Float. Eigendlich ist VSG ein Schutz beim Hochbau gegen Absturz und bei Gefahr von Vandalismus.
ESG fühlt sich edler an, bekommt nicht ganz so leicht Schrammen, aber Float reicht auch, meine ich.

Hallo,

ich empfehle auf jeden Fall ESG, da dieses Glas stabiler ist. Gerade als Tisch macht es Sinn. Bei VSG sind es ja dann 2 Scheiben a 3 mm oder 2x4 mm. Zudem ist das Polieren der Glaskanten beim VSG Schwieriger. Den Strmpel kann man notfalls auch wegpolieren. Optisch dürfte es keinen Unterschied geben. Nur an der Kante sieht man es. 

Gruß Niko