Sicherheitskopie einlegen oder Windows 7?

Hallo schlauer Computermensch, der sich gerade meine Frage durchliest!

Ich habe einen Sony PCG-7M1M mit Windows XP drauf. Habe alle privaten Daten runtergeschmissen und möchte ihn jetzt komplett plattmachen.
Ich habe zwei Vorstellungen, wie so etwas gehen könnte: Ich mach ihn platt und lege (1) die Sicherheitskopie von damals ein oder ich (2) mach dann Windows 7 drauf.
Gibt irgend etwas davon Sinn?

Ganz vielen Dank fürs Antworten und liebe Grüße
Daniela

Hallöchen Daniela,

ich (2) mach dann Windows 7 drauf.

Ergibt unbedingt Sinn. Viel Erfolg damit.

Günther

Hallo!
Mach WIN7/64Bit drauf, das ist recht schnell.
Viel Spaß damit
airblue21

Hallo,

warum ein 64-Bit-Betriebssystem auf diesem Gerät?

Neugierig

fribbe

Hallo!
Wollte eigentlich schreiben:…falls es bei dem Gerät Sinn macht, da ich es nicht kenne.
Hab aber dann darauf vergessen, das ist alles.
Schönes WE
airblue21

Hallo

Gibt irgend etwas davon Sinn?

XP will man nicht mehr verwenden, wenn man mit dem System auch ins Internet will. Denn der Support wurde vor einer Woche eingestellt, es gibt keine Updates mehr. Und sowohl Soft- als auch Hardwarehersteller werden über kurz oder lang die Unterstützung ebenfalls einstellen.

Nimm Windows 7 oder Windows 8.1. Die werden noch ein paar Jahre unterstützt.

Oder schau Dir mal Linux an. Ubuntu oder Debian oder Mint oder… je nachdem, was Du mit dem Gerät machst, kann das mit Linux genausogut oder evt. sogar besser klappen.

CU
Peter

Hallo,

die Installation von Windows 7 ist empfehlenswert, sie macht aber natürlich nur Sinn, wenn du für dein altes Gerät auch Treiber bekommst. Auch muss z.B. dein Drucker und deine Software ebenfalls für Windows 7 geeignet sein. Wenn nicht, wird es halt richtig teuer. Du kannst aber auch auf einen ordentlichen Virenschutz setzen und dein Windows XP mit eingeschränkten Rechten und der ohnedies gebotenen Vorsicht weiterverwenden. Besonders empfehle ich die Verwendung eines filternden DNS-Servers, z.B. OpenDNS.
http://www.opendns.com/home-internet-security/parent…

Im Übrigen gibt es bisher keinen Hinweis darauf, dass seit der Einstellung des Supportes von XP erfolgreich neuartige Attacken auf Rechner mit diesem System ausgeführt wurden. Dafür stieg der Umsatz im 2. Quartal 2014 gegenüber dem ersten um rund 6 Milliarden USD. Einen solchen Zusatz hat es in diesem Unternehmen schon lange nicht mehr gegeben.

LG Culles

Hi,

warum wird hier nicht auf die Frage des UP eingegangen?
Es kommt uni sono immer das mit der Aktualisierung des OS. Warum eigentlich? Seid ihr so ignorant immer wieder die Aktualisierung als Standardlösung anzubieten?

Wenn jemand mit XP arbeiten möchte, so soll er das tun. Besser wäre es diesem User zu zeigen wie das OS neu aufzusetzen ist und mit welchen Maßnahmen in Zukunft ein sicheres surfen im Netz möglich ist - wie virtuelle Maschine, Firewalls von Drittanbietern usw.

Nur am Rande bemerkt -> MS hat die Sicherheitslücke im IE auch für XP gestopft!

Gruß vom Raben