Hallo Robert,
ich weiß leider nicht genau, was „PC Security Check“ genau macht.
Vorstellbar wäre, dass zumindest der Hinweis auf den Virus ein Fehlalarm ist.
Ebenso gut vorstellbar ist aber auch, dass es auf diesem Computer einen Virus gibt, der aktiv ist. Es gibt Viren, die einen laufenden Virenscanner lahm legen oder sich zumindest vor diesem verstecken können.
Um eine solche Situation in den Griff zu bekommen, ist die sinnvollste Variante eine Neuinstallation.
Falls du die Möglichkeit hast, kannst du auch desinfec’t vom Heise-Verlag mal benutzen. Das ist eine CD mit der du deinen Rechner bootest. Es wird dann ein Linux mit drei Virenscannern geladen, mit denen du immerhin prüfen kannst. Achtung, diese CD ist recht leicht zu bedienen, aber dennoch sollte man wissen, was man tut!
Eine dritte Möglichkeit wäre, einen Online-Virenscan durchzuführen.
Sowas gibt es zum Beispiel unter folgenden Links:
http://www.bitdefender.de/scanner/online/free.html
http://housecall.trendmicro.com/de/
http://www.f-secure.com/de_DE/security/security-lab/…
Sicherheitslücken zu schließen erfordert in erster Linie Vorsicht beim Umgang mit Daten, insbesondere Webseiten und Emails.
Sehr sehr wichtig ist es auch, stets alle Updates zu installieren. Nicht nur die von Windows, auch die vom Flash-Player, Adobe Acrobat Reader und allem was sonst noch so installiert ist.
Dazu brauchst es dann noch einen guten Virenscanner. Wenn der PC hinter einem Router ist, wird in der Regel keine extra Firewall benötigt.
Ebenfalls sehr wichtig ist es, dass NICHT ALS ADMINISTRATOR gearbeitet wird!
Avira Antivir ist in der free-Variante kein umfassender Schutz. Dafür braucht es die Premiumvariante. Die kostet ca. 20€ für 1 Jahr.
Zonealarm ist nicht empfehlenswert. Spybot schadet anscheinend zumindest nicht. WinPatrol kenne ich nicht, sieht aber aus wie Autoruns. Wenn man weiß, was man tut, kann das eine gute Sache sein, ansonsten eher nicht.
Gute Erfahrungen habe ich mit G-Data gemacht.
G-Data InternetSecurity enthält alles was man so braucht, auch eine Firewall. Drängt sich nicht ständig in den Vordergrund, schützt zuverlässig und ist in den neuen Versionen auch sehr schnell. Kostet für privat ca. 30€ im Jahr.
Meine Empfehlung wäre also:
- Neu installieren.
- G-Data InternetSecurity kaufen und installieren
- Updates immer installieren - auch für Programme
- NICHT ALS ADMIN ARBEITEN
- Generell vorsichtig sein
Gruß,
Lars