Sicherheitslöcher

Liebe/-r Experte/-in,

Mein Program „PC Security Check“ (wie MBSA)
gibt folgende Sicherheitslöcher an:

„Schadprogramme können:
Ein Port öffnen.
Eintrag für den Autostart In die Registry.
Zusätzliche Mängel:
Nichterkennen eines unbekannten Virus.
Nichterkennen eines aktiv gespeicherten Virus.
Installation von Spyware im Betriebssystem.“

Ich hab Avira Antivir,
Spybot,
Zonealarm,
Winpatrol,
in der neusten Version und konfiguriert.

Wenn das nicht reicht???

Welche Software ist besser, was kann ich tun?

Vielen Dank
Gruß
Robert

Hallo Robert

Leider verstehe ich deine Frage nicht ganz. Nicht nur Schadprogramme, auch andere können einen Port öffnen und Einträge in der Registry vornehmen. Dies heisst nicht, dass es sich um schädliche Software handelt. Bei neuen Ports reklamiert jedoch Vista/Windows7 und weisst darauf hin, dass Veränderungen an der Firewall vorgenommen werden. Auch die restlichen Aussagen sind eigentlich korrekt. Ich verstehe dies eher als „Lexikon“-Antwort und nicht als Problem.

Beachte aber, dass es kein Antivirenprogramm gibt, dass immer zu 100% schützt. Jederzeit kann mal ein Virus durch die Lappen gehen. Daher gilt: den PC immer patchen, eine Firewall benutzen (und da reicht auch die von Windows) sowie ein aktuelles Antivirenprogramm benutzen.

Hoffe, das hilft weiter.

Viele Grüsse
Andreas

Nun ja, die Aussage eines allgemeinen Security Checks ist oftmals theoretischer Natur. Allerdings gibt es keine 100%-ige Sicherheit.

Allgemein hilft es unter Windows mit einem User zu arbeiten, der nur eingeschränkte Rechte hat (z.B. zum Internetsurfen). Allerdings ist dies für viele Anwender mit Nachteilen bei der Benutzbarkeit verbunden. Die gesunde Mischung macht es eben… :wink: