Sicherheitspolitik

Aber warum dann beim Zug/Bahnhof nicht die
gleiche
Kontrolle? Oder U-Bahn, Metro, Straßenbahn, Bus? Müßte man
dann nicht
auch große Kaufhäuser kontrollieren, oder besser gleich die
Einkaufspassage/Fußgängerzone so gestalten, daß es einen
Eingang und
einen Ausgang gibt die sich kontrollieren lassen?

warte es ab :smile:
oder besser :frowning:

alle diese dinge die du aufzählst sind hier selbstverständlich. es vergeht kein tag, an dem ich nicht 3x die handtasche öffne und an mir herumgepiepst wird. man gewöhnt sich dran, daß alle um einen herumstehen und in meine tasche sehen, wo zb. die grüntürkisen eindeutigen „ultrasaugfähig“-päckchen und anderes privates drin sind. nunja. es geht eben *allen* so. was ist denn die alternative? und wenn ich mir so ansehe wie es die entwicklugn weltweit ist, wird das auch in deutschland alltag sein.

gruß
datafox

Hallo Frank, hallo Thomas!

Mal in eigener Sache: Ich hatte wirklich nicht vermutet, jemanden wie Steven hier zu treffen, dem es offensichtlich an den elementarsten Grundlagen fehlt, analytisch korrekt, Texte und posts anderer Brett-Besucher zu lesen. Seine Interpretationen sind, mal vorsichtig ausgedrückt, etwas fragwürdig.
Ich habe auch Probleme damit, wenn reposts irgendwann ein derart reduziertes Niveau aufweisen, dass als einzige Reaktion nur noch fassungsloses Kopfschütteln bleibt.

Die Brett-Beiträge sollten doch zumindest Minimalanforderungen genügen. Ich dachte, so etwas in den *Netiquetten* gelesen zu haben.

Steven kann ja durchaus anderer Meinung sein (es bereitete mir allerdings schon ziemliches Kopfzerbrechen, falls sie die gleiche wie meine eigene wäre…), aber es ist einfach frustrierend, wie unglaublich konstant,ja, fast schon konsequent, sich jemand augenscheinlich strikt weigert, die einfachsten, ideologisch völlig wertfreien Zusammenhänge verstehen zu wollen.

Und es ist ebenso ermüdend, sich dadurch ständig aufs Neue, erklären zu müssen. Aber wahrscheinlich verhindert ja unsere defizitäre Eloquenz, von ihm verstanden zu werden - was Steven mit Sicherheit auch genauso sieht…

Lassen wir uns nicht den Spass an Gesprächen verderben!

Grüsse
Thorsten

Scheinsicherheit
Hi,

was die diskussion um freiheit bzw. privatsphäre angeht: wenn
das leben in gefahr ist, dann kommt einem so eine frage eh nur
mehr als hirnwichserei vor. ich kann leute nicht verstehen,
die sich am flughafen wegen den sicherheitsvorkehrungen
*beschweren*. wenn es eine lücke gibt, dann gibts grund zur
beschwerde.

was für Sicherheitsvorkehrungen? Das Durchleuchten der Koffer, ohne daß das Personal hinschaut? Die Verwendung von Metalldetektoren? Die Tonne am Sicherheitscheck, in die man Nagelscheren und Brieföffner werfen soll?

Das ganze schützt vielleicht vor totalen Idioten und davon gibt es auch mehr, als man meinen sollte. Im Hinblick auf den qualifizierten Terrorismus ist das ganze ein glatter Witz. Ich weiß allein in Düsseldorf drei Wege, um völlig unbeobachtet und unkontrolliert in die Sicherheitsbereiche zu kommen. Das wird es auf jedem Flughafen geben, man muß nur lange genug beobachten. Im Notfall läßt man sich halt als Reinigungs- oder besser noch Sicherheitsfachkraft einstellen. Das dürfte bei entsprechender Vorbereitung kein Problem sein.

Hier hatte man ja auch wahre Helden eingestellt:
http://www.wdr.de/themen/panorama/2/flughafen_sicher…

Auch in diesem Fall weigere ich mich zu glauben, daß man nur hier Idioten und Faulsäcke eingestellt hat.

Unsere „bestmögliche“ Sicherheit hält - wie erwähnt - nur Idioten ab, die Schußwaffen im Schulterholster tragen oder damit direkt vor der Sicherheitskontrolle rumfuchteln. In Bezug auf Terrorismus stellt der ganze Zauber nur eine Beruhigungsmaßnahme für die Bevölkerung dar.

Gruß,
Christian

was für Sicherheitsvorkehrungen?

genau weiß ichs nicht (ist ja der sinn), aber die fragenden harmlosen jungs und mädels sind mit sicherheit geheimdienstlich derart trainiert, daß sie verdächtige personen und deren verhalten geradezu riechen können. am flughafen laufen auch jede menge schwerbewaffnete rum, die man nichtmal bemerkt. sie sehen aus wie touristen und „lungern“ dort herum.

Das Durchleuchten der Koffer,
ohne daß das Personal hinschaut? Die Verwendung von
Metalldetektoren? Die Tonne am Sicherheitscheck, in die man
Nagelscheren und Brieföffner werfen soll?

das auch. möglicherweise sind aber nicht diese die eigentlichen sicherheitsvorkehrungen. würde ich mal vermuten. ich denke da an kameras, computergesteuertes profiling, gesuchtenlisten, die mit gesichtern abgeglichen werden. es gibt sogar stühle, in denen ein lügendetektor integriert wird. darauf sitzt du dann, wenn du rausgepickt wirst… das passiert alles ohne daß du das merkst. wirkliche sicherheitschecks sind letztendlich aber keine maschinen sondern geschultes personal.

Unsere „bestmögliche“ Sicherheit hält - wie erwähnt - nur
Idioten ab, die Schußwaffen im Schulterholster tragen

bis es einen 9/11 gibt. dann ändert sich alles ruckzuck! 9/11 war nur möglich, weil bisher im amerikanischen inlandsflugverkehr so gut wie keine sicherheit war.

gruß
datafox

Hi :smile:

warte es ab :smile:
oder besser :frowning:
alle diese dinge die du aufzählst sind hier
selbstverständlich.

Ich weiß. Mir sind die Gegebenheiten und Sicherheitsmaßnahmen
bekannt.

es vergeht kein tag, an dem ich nicht 3x
die handtasche öffne und an mir herumgepiepst wird. man
gewöhnt sich dran, daß alle um einen herumstehen und in meine
tasche sehen, wo zb. die grüntürkisen eindeutigen
„ultrasaugfähig“-päckchen und anderes privates drin sind.

Enormer Lebensverlust und Energieverschwendung.

nunja. es geht eben *allen* so. was ist denn die alternative?

Vermeidung der Ursachen.

und wenn ich mir so ansehe wie es die entwicklugn weltweit
ist, wird das auch in deutschland alltag sein.

Nein. Denn Deutschland unterdrückt oder provoziert nicht
permanent andere Länder. Wir haben keinen Feind, der es explizit
so auf uns Deutsche abgesehen hat, daß hier israelische Sicherheits-
bzw. Unsicherheitsverhältnisse herrschen werden oder aber überhaupt
im Ausland eine Anti-Deutschland ähnlich der Anti-USA Stimmung
entsteht. Wir werden sicherlich ein höheres Maß an Sicherheits-
maßnahmen erleben werden, aber in erheblich geringerem Maße als
anderswo.

grüße, rené

Enormer Lebensverlust und Energieverschwendung.

??? offensichtlich wohl nicht!

Nein. Denn Deutschland unterdrückt oder provoziert nicht
permanent andere Länder. Wir haben keinen Feind, der es
explizit
so auf uns Deutsche abgesehen hat, daß hier israelische
Sicherheits-
bzw. Unsicherheitsverhältnisse herrschen werden

mögest du recht haben!

gruß
datafox

Enormer Lebensverlust und Energieverschwendung.

??? offensichtlich wohl nicht!

Lebens qualitäts verlust, sorry. Und Energieverschwendung
ist so ein Lebensstil doch allemale, oder nicht? Generell ist
jede Konfrontation über einen gewissen Zeitraum in meinen
Augen Energieverschwendung. Kurze Konfrontationen können
ja durchaus katalysatorischen Effekt haben bzw. neue Potentiale
freilegen (Stein -> Palme). Aber nicht wenn sie über Jahre
andauern und ein Großteil der Lebensplanung an diese
Konfrontationen gebunden wird.

grüße, rené