Sicherheitsproblem oder dummer Zufall?

Hallo Experten,

ich habe gerade eine eklige Spammail in meinem gmx-Postfach erhalten. Das ist ja leider nicht ungewöhnlich und normalerweise lösche ich die Dinger ungelesen.

Diesmal hätte ich sie beinahe geöffnet. Als Absender war nämlich ein Name angegeben, den ich kenne (Kombination aus Vor- und Nachname stimmt) und von dem ich tatsächlich regelmäßig Mails erhalte. Da der Betreff etwas seltsam war, habe ich mir noch die Absender-Adresse angesehen und die war so eine ellenlange Spamadresse - also nicht mein Bekannter! Der ist ausserdem 100% seriös und würde nie eine Mail mit so einem ekligen Titel versenden.

Nun frage ich mich natürlich wie so was passieren kann. Es könnte Zufall sein, doch der Name ist so häufig auch wieder nicht. Oder haben es Spammer irgendwie geschafft an meine Mailadressen zu kommen?

Für Tipps und Meinungen bin ich dankbar!

Viele Grüße!

Ave, petasites spec.! :wink:

Nein, in diesem Fall glaube ich nicht an einen Zufall.
Steht Deine eMail-Adresse vielleicht in unverschlüsselter Form auf irgend einer Homepage oder hat vielleicht ein Mail-Partner Dich in seinem Adressbuch und vielleicht einen Trojaner drauf? Kriminelle können auf vielfältige Weise an Deine eMail-Adresse gelangen.

Viele Grüße

Thomas

Nun ja, bei 50 Milliarden Spam Mails pro Tag kann es durch aus mal vorkommen, dass ein Zufallstreffer entsteht.

Ich kriege öfter mal Mails von Mia Meyer oder Dora Schmidt, es kann also sein, dass da mal ne brauchbare Kombination bei ist.

Wie wahrscheinlich ist der Nachname Deines Kumpels? Müller oder Meyer sind recht häufig vertreten und werden auch entsprechend genutzt.

Ich würde mich aber tendenziell eher meinem Vorredner anschließen.

Wenn Peter Schmidt auf seiner privaten Homepage Deine E-Mail Adresse notiert hat könnte ein gut programmierter Bot diese Information durchaus verwerten und Dir ne Mail mit dem Absender Peter Schmidt schicken.
Um nur auf eines der genannten Beispiele ein zu gehen.