Sicherheitsthermostat-Plastik-Überkappe wichtig?

Hallo,

leider bin ich beim erneuten Einstellen der Heizung (Heizkessel/Brenner) leicht gegen den Plastik-Schutz des Sicherheitsthermostates gestoßen und dieser Plastik-Überdeckel hat sich gelöst und ist nun nicht mehr anschraubbar (weil gerissen). Das „Innenleben“ (weißer stöpsel, kleiner als die Schutzkappe) ist unbeschädigt.

Kann in dem Fall etwas passieren (Brand oder so), oder ist dieser Plastik-Überzug (ist schwarz, wie eine Schutzkappe) nicht so wichtig (ok, man sollte dann evtl nicht gegen das weiße Teil stoßen)?

Hallo !

Kein Problem !
Wir sprechen schon vom Si-Thermostat des Heizkessels,der bei Versagen des Einstellkesselreglers die Überhitzung des Kessels verhindert,oder?

Die Funktion ist auch ohne die Kappe sichergestellt.
Schaltet er ab,muß man durch Drücken oder Drehen(mit Schraubenzieher) den Stift herunterdrücken(drehen) zum neuen Freischalten.

MfG
duck313

Hallo duck313,

erst einmal vielen Dank für deine prompte Antwort.
In der Bedienungsanleitung (Gerät Sitronic SKN-T) stand nur „Sicherheitsthermostat“, dieser befindet sich direkt unter dem Thermostat, wo die Kesseltemperatur geregelt wird. Deshalb denke ich, dass es sich dabei um die Sicherung dieses handelt (aber ich bin absoluter Laie, was das angeht).

Ich habe im Netz ein Bild gefunden, das die Einstelleinheit zeigt. Diesen „Abdeckkappe“, um der es sich in meiner Frage handelte, habe ich markiert.

Gruß,
Aleshanea

vielleicht sollte ich auch noch den entsprechenden Link dazu einfügen ^^

http://imm.io/2kqf

Sorry für Doppelpost!

Gruß,
Aleshanea

Hallo Aleshanea!
Die kappe ist für die Funktion unwichtig und es besteht auch keine Brandgefahr o.ä. Die „fliegend“ installierten Sicherungen würden mir da eher Kopfschmerzen bereiten.
Gruß Walter

Hallo

Aber der Elektiker sollte mal richtige Arbeit leisten ! Stohmführende Kabel gehöhren in eine Schutzkasten ,da besteht ja Lebensgefahr !!!

Wenn Du schon keine Probleme mit deiner Spitzenmäßigen Elektroinstallation hast, dann ist das Plastikkäppchen erst recht Schnuppe.

Hallo Walter !

Du bist ja vom Fach !
Hast Du schon mal so eine elektrische Verdrahtung AUF dem Bedientableau eines Kessels gesehen ?

Viele Grüße von
duck313

Hallo Walter,

vielen Dank für deine Antwort!

Dieses Bild hab ich mir aus dem Internet „geklaut“ und bearbeitet, die Heizung bei mir ist noch im Ursprungszustand, somit dürfte da keine Gefahr bestehen :smile: Es ging halt nur um die im Bild anmarkierte Kappe in meinem Fall…

Liebe Grüße
Aleshanea

Hallo ASRS,

bei der im Bild gezeigten Heizung handelt es sich nicht um meine eigene (diese ist noch im Originalzustand). Das Bild stammt aus dem Internet, ich habe es nur bearbeitet, um die Kappe zu markieren, die ich meinte. Somit sollte sich der Ersteller des Fotos besser darüber Gedanken machen - ich selbst würde so eine Schaltung eh nicht hinbekommen :smile:

Liebe Grüße
Aleshanea

Hallo Duck 313!
Nein, noch nicht. Das würde mir mein Chef warscheinlich (mitsamt Kessel)aber sowas von um die Ohren hauen, wenn ich solche Arbeit abliefere.
Gruß Walter