Sicherheitsüberprüfung Ü1

Hallo,
wenn man sich auf eine Stelle bewirbt, die eine Sicherheitsüberprüfung durchführt, muß man eine Sicherheitserklärung abgeben. Darin wird unter anderem gefragt nach:

Ausbildungs- und Beschäftigungszeiten, Wehr- oder Zivildienstzeiten mit Angabe der Ausbildungsstätten, Beschäftigungsstellen sowie deren Anschriften

Wird also standartmäßig bei der Uni und bei alten Arbeitgebern angefragt, ob Ausbildungszeiten, Abschlüsse, Arbeitszeiten und Zeugnisse tatsächlich stimmen?
Ich werde wahrscheinlich Ü1 überprüft, deswegen frage ich.

Vielen Dank!

PS: Wie lange dauert eigentlich so eine Sicherheitsüberprüfung? Ein paar Tage oder ein paar Wochen?

Danke

Moin!

Nein, eine Sicherheitsüberprüfung gibt es nicht bei allen Unternehmen! Ich habe es bisher einmal erlebt, das war ein Laden, der streng vertrauliche Aufgaben hatte.

Ich musste einen Fragebogen ausfüllen, max. 10 Minuten, wo ich gelebt habe und ob ich mal in „bösen“ Ländern war. Das war’s dann schon.

Wenn Du nichts zu verbergen hast, brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen!

Nic

Okok, ich glaube, die Frage war anders gemeint. Nicht, wie lange das ausfüllen dauert, sondern bis zur Genehmigung?
Kommt auf den Bearbeiter an, würde ich sagen. Das kann sehr schnell gehen, wenn es muss. Ich würde aber mal vorsichtshalber mit 2-4 Wochen rechnen…


Wenn Du nichts zu verbergen hast, brauchst Du Dir auch keine
Sorgen machen!

Er sollte aber auch alle seine WWW-Angaben zu seiner Person prüfen. Also ggf. das FB-Profil bereinigen. Hier stellt sich aber die Problematik, dass die Angaben nicht gelöscht werden, sondern nur nicht sichtbar sind, obwohl FB vorgiebt sie gelöscht zu haben.

Sollte also die Sicherheitsüberprüfung bei einer US-Firma sein, so können die, je nach Sicherheitsrelevanz, an erweiterte Daten rankommen. Gerade bei FB posten die Leute nicht immer karrierebezogene Inhalte und Meinungen zu bestimmten Themen. So was kann ausgewertet werden.