Liebe Experten,
vor kurzem habe ich mal um Rat gefragt:
http://computer.wer-weiss-was.de/windows-2000/ich-wi…
Nun hat sich das Thema erledigt. Mein Laptop (gekauft Dez. 2005) gibt langsam hardwaremäßig seinen Geist auf und eine Aufrüstung ist zu teuer und lohnt nicht. Da es keine XP-tauglichen Laptops mehr gibt, hat meine Betreuer-Firma mir zu einem neuen Laptop mit Windoof 7 geraten und ich habe zugestimmt. Heul !!!
In einem Gespräch mit meinem Betreuer haben wir die Sicherheitsaspekte von XP und dem eingestellten Support diskutiert. Ich habe ihm gesagt, dass ich ja schon sehr lange keine Sicherheits-Updates mehr bekomme. Er war erstaunt und sagte, da gab es vor ein paar Tagen eines. Dann hat er nachgeschaut …. und die Sicherheitsupdates waren deaktiviert.
Mein Laptop wurde im Frühjahr 2009 durch einen Fachmann neu aufgesetzt (er hat inzwischen sein Geschäft aufgegeben) und ich gehe davon aus, dass er das gemacht hat, denn ich war niemals in der Systemsteuerung.
Als ich gestern meinen Laptop zu Hause wieder in Betrieb genommen habe, waren sofort 49 Updates zu installieren, heute weitere 19 und morgen …?
Nun kommt meine Frage:
Wahrscheinlich bin ich seit 2009 ohne jegliche Sicherheitsupdates täglich im Netz unterwegs und auch noch als Administrator. Mein System ist viren- und trojanerfrei!
Wird denn den Leuten wegen Einstellung des XP-Support so viel Angst gemacht, um Geld mit einem neuen Betriebssystem zu machen oder habe ich einfach Glück gehabt?
Vielen Dank für Antworten und beste Grüße
Irmgard