Sicherheitsupdates XP

Liebe Experten, 

vor kurzem habe ich mal um Rat gefragt:
http://computer.wer-weiss-was.de/windows-2000/ich-wi…

Nun hat sich das Thema erledigt. Mein Laptop (gekauft Dez. 2005) gibt langsam hardwaremäßig seinen Geist auf und eine Aufrüstung ist zu teuer und lohnt nicht. Da es keine XP-tauglichen Laptops mehr gibt, hat meine Betreuer-Firma mir zu einem neuen Laptop mit Windoof 7 geraten und ich habe zugestimmt. Heul !!! 

In einem Gespräch mit meinem Betreuer haben wir die Sicherheitsaspekte von XP und dem eingestellten Support diskutiert. Ich habe ihm gesagt, dass ich ja schon sehr lange keine Sicherheits-Updates mehr bekomme. Er war erstaunt und sagte, da gab es vor ein paar Tagen eines. Dann hat er nachgeschaut …. und die Sicherheitsupdates waren deaktiviert. 

Mein Laptop wurde im Frühjahr 2009 durch einen Fachmann neu aufgesetzt (er hat inzwischen sein Geschäft aufgegeben) und ich gehe davon aus, dass er das gemacht hat, denn ich war niemals in der Systemsteuerung. 

Als ich gestern meinen Laptop zu Hause wieder in Betrieb genommen habe, waren sofort 49 Updates zu installieren, heute weitere 19 und morgen …? 

Nun kommt meine Frage:
Wahrscheinlich bin ich seit 2009 ohne jegliche Sicherheitsupdates täglich im Netz unterwegs und auch noch als Administrator. Mein System ist viren- und trojanerfrei!

Wird denn den Leuten wegen Einstellung des XP-Support so viel Angst gemacht, um Geld mit einem neuen Betriebssystem zu machen oder habe ich einfach Glück gehabt? 

Vielen Dank für Antworten und beste Grüße

Irmgard

Hallo

Mein System ist viren- und trojanerfrei!

Woher willst Du das mit Sicherheit wissen?

Es ist ein Irrglaube anzunehmen, wenn weder irgendwelche merkwürdige Sachen im Stil der prominent eingeblendeten Sachen eines BKA-Schädlings noch der Virenscanner irgendwas meldet, das System wäre sauber.

Schädlinge tun alles mögliche, um möglichst lange unentdeckt zu bleiben und nicht aufzufallen. Virenscanner können prinzipbedingt nie alle Schädlinge erkennen. Es kann daher sein, dass Dein System verseucht ist, ohne dass Du das gemerkt hast.

CU
Peter

Hallo Peter,

danke Dir für Deine Antwort, obwohl meine Frage wegen der Panikmache nicht beantwortet wurde.

  • Mein System ist viren- und trojanerfrei! -
    Natürlich weiss ich das nicht mit Sicherheit! Aber meine laienhafte Meinung ist, dass man doch irgendwie merken muss (sei es Langsamkeit o.ä.) wenn sich was „Fremdes“ auf dem System herumtreibt. Regelmäßiger Scan hat nichts angezeigt.

Schöne Grüße von Irmgard

Hallo,

nein, einen guten Trojaner merkst du eben nicht, da der vorallem deine Daten abgreifen will und sich deswegen bedeckt hält. Sinnig ist eine überprüfung mit einem antiviren boot cd, da diese auch viren erkennen kann, die sich im system oder sogar im virenscanner verstecken ( jeder „gute“ virus greift als ersten den virenschutz an :wink: )

Außerdem ist der virenscanner, die updates und viele mehr jeweils nur ein baustein im sicherheitskonzept.

du würdest ja auch nicht die helmpflicht oder die türprüfung abschaffen, nur weil du ein paar jahre keinen unfall hattest

hth

1 Like

Hallo,
lass’ dich nicht verrückt machen. Sicherheitsupdates sind nur ein Teil der Sicherungsmaßnahmen. Meine Erfahrung ist, dass Menschen, die sich eher ängstlich im Netz bewegen, keine unbekannten E-Mail-Anhänge öffnen, nicht zweifelhaften Seiten besuchen und sich von dort sogar was herunterladen, kaum Chancen haben, überhaupt auf einen Virus zu begegnen. Deine umsichtige Vorgehensweise sind ein Beweis dafür. Das soll natürlich kein Freibrief sein, in Zukunft auf die üblichen Sicherungsmaßnahmen zu verzichten.
Dass ein Restrisiko bleibt, wissen wir alle. Aber wie mir bei der Beantwortung deiner ersten Anfrage erwidert wurde, dass XP sicherheitstechnisch eine Katastrophe ist, für diese Behauptung hast du nun mal das Gegenteil bewiesen.
Aber mit Angst ließ und lässt sich prima Geld verdienen. Windows 7 ist zweifellos vom Prinzip her deutlich sicherer als Windows XP und somit das Restrisiko natürlich geringer. Ein neues System ist in der Regel auch spürbar schneller. Von daher, nimm deine Entscheidung gelassen und freue dich auf deinen neuen Rechner!

LG Culles

Sicherheitsupdates sind nur ein Teil der Sicherungsmaßnahmen.

Heutzutage sind sie aber der absolut wichtigste Teil.

Meine Erfahrung ist, dass Menschen, die sich eher ängstlich im Netz bewegen, keine
unbekannten E-Mail-Anhänge öffnen, nicht zweifelhaften Seiten
besuchen und sich von dort sogar was herunterladen, kaum
Chancen haben, überhaupt auf einen Virus zu begegnen.

Dann ist Deine Erfahrung beschränkt bzw. lückenhaft. Das fängt bei der Frage an, was genau eine ‚zweifelhafte Seite‘ ist und wie man vor dem Besuch einer Seite, die man noch nie besucht hat, mit Sicherheit beurteilen kann, ob sie ‚zweifelhaft‘ ist oder nicht.

Weiterhin kann auch Schadcode über Seiten, die als ‚seriös‘ gelten, kommen. Z.B. weil Werbung eingebaut ist, die von einem Server geladen wird, der dummerweise gerade gehackt wurde. Oder weil der Server der vermeintlich seriösen Seite gehackt und der Inhalt manipuliert wurde.

…für diese Behauptung hast du nun mal das Gegenteil bewiesen.

Falsch. Bewiesen ist bislang noch gar nichts. Möglicherweise ist sein System tatsächlich virenfrei. Es kann aber durchaus sein, dass es verseucht ist. Ein Ausbleiben von verräterischen Symptomen bedeutet rein gar nichts.

CU
Peter

1 Like

Hallo!
Weine nicht, Win7 ist dem XP nicht so unähnlich, wie es auf dem ersten Blick scheint. Ich habe am Laptop win7 und am PC XP- SP3 und komme mit beiden gut zurecht. Hab in beiden Systemen Spybot und Avirus laufen und die hielten mir beide Rechner sauber.
Wenn man sich im Internet blöd aufführt, dann kann man sich in WIN7 genauso schnell was einfangen wie in XP.
Natürlich ist eine gewisse Panikmache vorhanden, man will ja die neueren Systeme verkaufen und es gibt genug sogenannter Fachleute, die die Verkaufsargumente nachlallen.
MfG
airblue21

Sicherheitsupdates XP - Danke an alle, die geantwortet haben
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten und auch Airblue und Culles für die tröstlichen Worte.
Habe mich schon einigermaßen mit dem Gedanken an Win7 abgefunden, zumal mir mein Betreuer versprochen hat, dass er meinen Lotus Organizer von IBM auch wieder zum Laufen bringen wird.

Mein Outlook Express 6 wird wohl nicht mehr funktionieren, welches Mailprogramm würdet Ihr mir empfehlen: Thunderbird oder Window Live Mail? oder was ganz anderes?

Viele Grüße von Irmgard

Mein Outlook Express 6 wird wohl nicht mehr funktionieren,
welches Mailprogramm würdet Ihr mir empfehlen: Thunderbird
oder Window Live Mail? oder was ganz anderes?

Outlook Express war und ist schlecht. Zudem wird er nicht mehr weiterentwickelt bzw. supportet und daher will man das wirklich nicht mehr verwenden.

Windows Live Mail ist zwar der OjE-Nachfolger, macht aber einiges besser. Ich persönlich ziehe aber Thunderbird vor. Das ist ein gutes Mailprogramm, das auch gepflegt wird.

CU
Peter

1 Like

Ich persönlich ziehe aber Thunderbird vor. Das
ist ein gutes Mailprogramm, das auch gepflegt wird.

Doch wieder?
Das Ding ist doch mal aus dem Support rausgefallen, oder irre ich mich?

Ich empfehle den em-Client. Ist kostenlos für einen Mailaccount.
http://de.emclient.com/

Falls jemand das Softmaker Office pro hat: da ist der em-Client pro mit dabei.

Gruß
O.Varon

1 Like