Sicherheitszertifikat unter Win98SE

Hallo,

Seit 2 Tagen habe ich unter Win98SE eine lästige Sache am laufen und würde es gerne abschalten. Die Frage ist nur, wo? Bei vielen Seiten kommt das sinngemäße Popup: Ein Sicherheitszertifikat ist fehlerhaft. Wollen Sie der Seite vertrauen?
Ja. Nein. noch irgendwas.

Wer kann mir helfen? Das kam erst, seitdem ich ein Update installiert habe. Bevor ich das jetzt wieder runterschmeisse, würde ich den Punkt lieber abschalten.

MfG
Michael

Hallo,

Bei vielen Seiten kommt das sinngemäße Popup: Ein
Sicherheitszertifikat ist fehlerhaft. Wollen Sie der Seite
vertrauen?
Ja. Nein. noch irgendwas.

Ich finde es wirklich gut daß Du nicht so einfach ausplauderst, um welche Seite es geht. Könnte ja jeder kommen und fragen …

Gruß,

Sebastian

Hallo,

Bei vielen Seiten kommt das sinngemäße Popup: Ein
Sicherheitszertifikat ist fehlerhaft. Wollen Sie der Seite
vertrauen?
Ja. Nein. noch irgendwas.

Ich finde es wirklich gut daß Du nicht so einfach
ausplauderst, um welche Seite es geht. Könnte ja jeder kommen
und fragen …

Das ist unabhängig von den Seiten. Mal kommt es bei bei z.B. „Freenet“, mal nicht. Ich will auch nur wissen wie man es generell ausschaltet, nicht wie man es bei einer bestimmten Seite ausschaltet. Das ist ein Pop Up von Windows (Sicherheitszertifikat halt) und nicht von einer bestimmten Seite. Bitte genauer lesen.

MfG
Michael

Hallo,

Bei vielen Seiten kommt das sinngemäße Popup: Ein
Sicherheitszertifikat ist fehlerhaft. Wollen Sie der Seite
vertrauen?
Ja. Nein. noch irgendwas.

Ich finde es wirklich gut daß Du nicht so einfach
ausplauderst, um welche Seite es geht. Könnte ja jeder kommen
und fragen …

Das ist unabhängig von den Seiten. Mal kommt es bei bei z.B.
„Freenet“, mal nicht.

Sind das HTTPS-Seiten?

Ich will auch nur wissen wie man es
generell ausschaltet, nicht wie man es bei einer bestimmten
Seite ausschaltet. Das ist ein Pop Up von Windows
(Sicherheitszertifikat halt) und nicht von einer bestimmten
Seite.

Ist schon klar.

Bitte genauer lesen.

Vielleicht solltes Du einfach genauer schreiben.

Falls es eine Warung vor abgelaufenen SSL-Zertifikaten ist, will man die Meldung definitv nicht abschalten (sondern gegebenenfalls das zugrundeliegende Problem lösen).

Gruß,

Sebastian