Sicherheitszulaufschlauch Waschmaschine (Aquastop- Systeme)

Hallo Wissende,

ich wohne in einer Wohnung, in der auch eine Waschmaschine steht. Ich weiß aus Erzählungen, dass es hier schon mal einen Wasserschaden durch einen geplatzten Zulaufschlauch an der Waschmaschine gegeben hat. Da ich weder mir noch unserem Nachbarn unter uns dieses Fiasko zumuten möchte, will ich einen Sicherheitsschlauch erwerben. Nun habe ich gehört, dass diese Schläuche normalerweise mit einer neuen Wama ausgeliefert werden und nur für diese dann auch funktionieren, was ich aber nicht so ganz glauben mag, oder stimmt es doch?
Dann: Wie sicher oder unsicher sind diese Systeme, welche Unterschiede gibt es da? Was kann man empfehlen, was nicht.

Gruß

Hermann

Hallo,

doch solche Systeme gibt es. Es sollte dann direkt nach dem Wasserhanh ein zusätzliches Ventil sich befinden, welches durch die Waschmaschine gesteuert wird.
Man kann den Zulaufschlauch der Waschmaschine auch regelmäßig kontrolieren. Den Wasserhan nur aufdreht wenn gewaschen wird und danach wieder zudreht. Wenn man jetzt wärend des Waschvorganges noch in der Nähe bleibt, kann kein größerer Schaden entstehen :smile:
Waschmaschinen gehören nur dort betrieben, wo sich auch ein Abfluß im Boden befindet.

Info zu Systemen z.B. hier:
www.elektroteile-versnad-de/wissen/wasserschutzsyste…

Freundliche Grüße

Dann: Wie sicher oder unsicher sind diese Systeme, welche
Unterschiede gibt es da? Was kann man empfehlen, was nicht.

Hallo Hermann,
es gibt verschieden Arten:
So gennanter Wasserstop. Kommt am Hahn, danach der Schlauch
Platzt dieser, entsteht Druckabfall, der das vorgeschaltete Ventil schließt.
Nachteil: Kleiner Riss/Loch:
Ventil bemerkt es nicht …
Besser nach Schlauch der letzten Generation fragen.
Haben wir z.B. dran.
Dieser ist Doppelwandig.
Viel Erfolg,
Werner