Kennt irgendjemand eine Möglichkeit, den/das PRAM zu sichern?
Aktuell habe ich für meinen G4 Aktualisierungssoftware runtergeladen. Die Installation wird aber wohl lt. Ankündigung mein PRAM löschen. Ich habe allerdings überhaupt keine Lust, alle Einstellungen nochmal durchzuführen bzw. mir alles durchzusehen, was hinterher neu eingestellt werden müsste und mir die Einstellungen zu merken.
Danke für Eure Hilfe…
TechTool Lite 3.0.4 für OS 9
Kennt irgendjemand eine Möglichkeit, den/das PRAM zu sichern?
Aktuell habe ich für meinen G4 Aktualisierungssoftware
runtergeladen.
Hallo,
abgesehen davon, dass es ganz interessant zu wissen wäre, welches OS Du überhaupt aktualisieren willst (oder ob Du vielleicht sogar die Firmware meinst), halte ich es für keine gute Idee, alte PRAM-Einstellungen nach der Aktualisierung wiederherzustellen.
Der Aufwand, einige wenige Systemeinstellungen zu rekonstruieren, beläuft sich auf vielleicht zwei Minuten und zwar nur , wenn Du vorher überhaupt Default-Einstellungen verändert hast! Dazu können z.B. gehören: Automatische Tastenwiederholrate, automatische Tastenverzögerung, Lautstärke, Warnton, Doppelklickintervall, Mausgeschwindigkeit, Startvolume…
Das Risiko, durch Wiederherstellung des PRAMs auch fehlerhafte Speichereinträge zurückzuholen und sich dadurch in der Folgezeit unnötigen Ärger einzuhandeln, dürfte schwerer wiegen als der geringe Arbeitsaufwand für die Systemkonfiguration. Nicht umsonst will die Software-Aktualisierung den PRAM löschen.
Aber ich will Dir nicht den Spass verderben. Sofern Du System 9 benutzt, gibt es hier die Freeware, die (nicht nur) den PRAM sichern und wiederherstellen kann: http://www.micromat.com/tt_lite/tt_lite.html
Gruss,
Andreas
vielen dank, andreas,
ich habe 9.2 als betriebssystem installiert und die aktualisierungen hat er mir angeboten, weil ich „software aktualisierungen“ eingeschaltet hatte. das betriebssystem zu aktualisieren war mir zu viel, denn das waren meines wissens 25 mb oder so. ich habe also nur die firmware runtergeladen.
leider weiß ich nicht mehr genau, an welchen stellen ich im laufe der zeit änderungen an den standard einstellungen vorgenommen habe, bzw. was genau zu den pram einstellungen gehört und was einfache preferences sind.
burkhard
Hallo, Burkhard,
ich habe 9.2 als betriebssystem installiert und die
aktualisierungen hat er mir angeboten, weil ich „software
aktualisierungen“ eingeschaltet hatte. das betriebssystem zu
aktualisieren war mir zu viel, denn das waren meines wissens
25 mb oder so. ich habe also nur die firmware runtergeladen.
Warum willst Du die Firmware updaten, wenn Du ein lauffähiges System ohne Probleme hast und auch keine weitere Systemaktualisierung planst?
Ein Firmware-Update ist lediglich die manchmal (nicht immer) notwendige Voraussetzung für Systemänderungen im Hard- oder Softwarebereich. Hast Du in dieser Hinsicht nichts vor und auch sonst keine Probleme mit dem Mac, dann ist das Firmware-Update so überflüssig wie ein Kropf.
leider weiß ich nicht mehr genau, an welchen stellen ich im
laufe der zeit änderungen an den standard einstellungen
vorgenommen habe, bzw. was genau zu den pram einstellungen
gehört und was einfache preferences sind.
Also, ich sags anderser: Das Löschen des PRAMs ist eine Massnahme, um mögliche Systemprobleme zu beseitigen, die sich sonst nicht lokalisieren lassen. Nach dem Neustart ist Dir nichts weggeflogen, was Du nicht mit wenigen Mausklicks über die Kontrollfelder wieder einstellen könntest. Wenn Du heute ohnehin nicht mehr weisst, welche Einstellungen Du verändert hast, wirst Du’s nach dem Booten wahrscheinlich gar nicht bemerken.
Aber nochmal: Ein Firmware-Update ist nach den von Dir gemachten Aussagen völlig überflüssig!
Gruss,
Andreas
danke!