Sicherung

Hallo,

welches Sicherungskonzept ist für um die 10 Rechner (Windows) zu empfehlen, wenn nur so um die max. 5-7 GB Daten ingesamt gesichert werden sollen?
Habe an einen Server gedacht, auf dem sich „Homelaufwerke“ befinden sollen. Brauch ich ein bestimmtes Betriebssystem,geht auch Linux? Kann es zu argen Verzögerungen kommen, wenn die Rechner gleichzeitig zugreifen? Was ist am besten geeignet um direkt am Server zu sichern? Reichen DVDs aus?

Würde mich über Tips und Empfehlungen freuen!

DANKE!
SNEJ

Hy,

welches Sicherungskonzept ist für um die 10 Rechner (Windows)
zu empfehlen, wenn nur so um die max. 5-7 GB Daten ingesamt
gesichert werden sollen?

Hmm, vielleicht täglich inkrementel Plus Wöchentlich Full.

Habe an einen Server gedacht, auf dem sich „Homelaufwerke“
befinden sollen. Brauch ich ein bestimmtes Betriebssystem,geht
auch Linux?

Ja, klar.

Kann es zu argen Verzögerungen kommen, wenn die
Rechner gleichzeitig zugreifen?

Wenn das System vernünftig konfiguriert ist nicht.
In der Regel wird hier allerdings auch Nachts gesichert.

Was ist am besten geeignet um
direkt am Server zu sichern? Reichen DVDs aus?

Naja, wenns mehr wie 4,7GB sind muss man halt wechseln.
Gängig wären aus meiner Sicht (je nach Budget) entsprechende Bandsicherungsgeräte (DAT, (S)DLT, LTO, etc.).

gruß
h.

Hallo h.

Gängig wären aus meiner Sicht (je nach Budget) entsprechende
Bandsicherungsgeräte (DAT, (S)DLT, LTO, etc.).

Bänder würde ich nicht mehr empfehlen, die haben sich als unzuverlässig und unpraktisch erwiesen. Ich habe seit ein paar Tagen ein REV-Laufwerk, zu dem ich mehr Vertrauen habe. Die Zugriffe sind auch bequemer und schneller. In der Anschaffung sind sie günstiger und die Medien sind auch nicht teurer als DDS4-Bänder. Das Ergebnis des Langzeittests steht natürlich noch aus. :wink:

Gruß, Rainer

ich habe eher Bedenken, dass es zu Verzögerungen kommen kann, wenn jeder zeitgleich Dateien auf dem Server öffnet und bearbeitet oder ist das nicht der Fall?

Die Sicherung sollte dann nachts bzw. sehr früh ablaufen.

Kann ich jedes beliebige Betriebssystem einsetzen? Im Grunde müssen ja nur Verzeichnisse freigegeben werden…

ich habe eher Bedenken, dass es zu Verzögerungen kommen kann,
wenn jeder zeitgleich Dateien auf dem Server öffnet und
bearbeitet oder ist das nicht der Fall?

Das sollte kein Problem sein, dazu existieren „oplocks“.

Die Sicherung sollte dann nachts bzw. sehr früh ablaufen.

Da ist die Wahrscheinlichkeit, daß jemand auf Dateien zugreift ohnehin gering.

Kann ich jedes beliebige Betriebssystem einsetzen?

Ja, sofern es auf Windows-Freigaben zugreifen kann und geeignete Tools zum Sichern laufen.

HTH,

Sebastian

Danke für die Antwort. Kannst Du mal kurz beschreiben, was oplocks sind? Nie gehört?!

Wie sichere ich am besten die Emails (Problem Spam)?

Habt Ihr eine Empfehlung als Betriebssystem?

DANKE!