Sicherung fällt nach anschluss von hdmi

Hallo Allerseits
Habe folgendes Problem:
Habe heute meinen neuen LCD TV Bildschirm bekommen.
wenn ich jetzt das hdmi Kabel vom PC anschließe fällt der Leitungsschutzschalter, obwohl beide geräte über die Steckleiste komplett ausgeschalten wurden.
Woran könnte das liegen?
Zur Info ist ein Leitungsschutzschalter und kein FI.

lg
seelenkrieger

Hallo Patrick,
wenn das wirklich ein Leitungsschutzschalter ist, dann muss es doch am HDMI-Stecker einen kräftigen Blitz geben und der Stecker ist dann warscheinlich nicht mehr brauchbar.
Sollte es aber doch ein RCD (FI-Schalter) sein, dann liegt ein Masseproblem zwischen 2 Geräten vor.
Gruß, Edi

Ist definitiv ein Leitungsschutzschalter, hab jeden Tag damit zu tun.
Aber wie soll bitte der Kurzschlussstrom zusammenkommen? Es sind ja die Steckleisten über den Hauptschalter ausgeschaltet. Somit solte doch kein Strom mehr zum fließen kommen.

Könnte es im zusammenhang mit dem Scart-Splitter sein? Den diesen werde ich zurückgeben da der sound dadurch total fürn arsch ist.

lg
seelenkrieger

moin,

Aber wie soll bitte der Kurzschlussstrom zusammenkommen? Es
sind ja die Steckleisten über den Hauptschalter ausgeschaltet.
Somit solte doch kein Strom mehr zum fließen kommen.

Wenn mit dem Hauptschalter ein Schalter an der Steckdosenleiste gemeint is, mal das Anschlusskabel der Leiste um 180° drehen.
Wenn nur der Nulleiter getrennt wird sind die Geräte zwar aus, aber mehr auch nicht.

grüße
lipi

hab schon mal offen gehabt. werden Leiter und nullleiter getrennt

So mittlerweile habe ich auch schon DVI auf HDMI probiert mit selbigen ergebniss.

Könnte ein gefährlicher Fehler sein
Hallo

Woran könnte das liegen?
Zur Info ist ein Leitungsschutzschalter und kein FI.

Mir fällt nur eine Möglichkeit ein. Die stellt aber einen lebensgefährlichen Mangel dar, bei dem sofortiges Handeln erforderlich ist:

Bei einer der beiden benutzten Steckdosen liegt auf dem Schutzleiter der Außenleiter! Das heißt, der Schutzleiter und alle angeschlossenen Geräte stehen unter lebensgefährlicher Spannung. Oder in einer Mehrfachsteckdosenleiste (auch selber schon erlebt) oder in einem Netzanschlußkabel eines der Geräte ist eine Ader vertauscht.

Als Elektrofachkraft wirst du wissen was ich meine. Falls nicht, warne ich ausdrücklich vor dem Versuch der Selbsthilfe - außer dem Ziehen der beteiligten Netzstecker.

Hans

Hallo Fragewurm,

So mittlerweile habe ich auch schon DVI auf HDMI probiert mit
selbigen ergebniss.

Mit dem Kabel verbindest du das Chassis des Fernsehers mit PE an der Steckerleiste.

Fernseher haben meistens nur einen Eurostecker, also hat das Chassis keine Verbindung mit PE.

Das TV-Chassis ist aber noch über den Antennenanschluss irgendwo angeschlossen.

  1. L kann also Praktisch nur noch am PE der Dosenleiste oder an Masse des Antennenkabels anliegen.

  2. Der Antennenanschluss ist an gar keinem Potentialausgleich angeschlossen und es gibt einen Schluss zwischen L-TV-Anschlusses und dem TV-Chassis.

  3. Da sind noch andere Virbindungen am Fernseher, die du nicht erwähnt hast …

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter

  1. L kann also Praktisch nur noch am PE der Dosenleiste oder
    an Masse des Antennenkabels anliegen.
  2. Der Antennenanschluss ist an gar keinem Potentialausgleich
    angeschlossen und es gibt einen Schluss zwischen
    L-TV-Anschlusses und dem TV-Chassis.

Warum hält dann die Sicherung wenn ich über Scart Sat schaue?
ist ja das antennenkabel auch angeschlossen

  1. Da sind noch andere Verbindungen am Fernseher, die du nicht
    erwähnt hast …

Am Fernseher ist nur der Sat-Receiver über den Scart-Stecker angeschlossen.

Hab TV gerät und PC abgeschlossen.
SAT-Receiver war Spannungslos
Am PC war auch alles Spannungslos, außer das Modem.

hast du denn kein Messgerät, mit dem du messen könntest, wo der Strom anliegt?

Ach, selbst DAS wäre in dem beschriebenen Fall schon gefährlich, weil nach deiner Beschreibung irgenwo VOLL SAFT anliegen muss

also Elektriker rufen - ohne wenn und aber

alles Gute und ein langes Leben wünscht - Schorsch

muss ich morgen von der arbeit mitnehmen und überprüfen.
naja werd wahrscheinlich mal das Elektrikergeschäft anrufen wo ich den Fernseher gekauft habe. Die sollen diesen sch… überprüfen