Könnte ein gefährlicher Fehler sein
Hallo
Woran könnte das liegen?
Zur Info ist ein Leitungsschutzschalter und kein FI.
Mir fällt nur eine Möglichkeit ein. Die stellt aber einen lebensgefährlichen Mangel dar, bei dem sofortiges Handeln erforderlich ist:
Bei einer der beiden benutzten Steckdosen liegt auf dem Schutzleiter der Außenleiter! Das heißt, der Schutzleiter und alle angeschlossenen Geräte stehen unter lebensgefährlicher Spannung. Oder in einer Mehrfachsteckdosenleiste (auch selber schon erlebt) oder in einem Netzanschlußkabel eines der Geräte ist eine Ader vertauscht.
Als Elektrofachkraft wirst du wissen was ich meine. Falls nicht, warne ich ausdrücklich vor dem Versuch der Selbsthilfe - außer dem Ziehen der beteiligten Netzstecker.
Hans