Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffentlich im richtigen Bereich gelandet. Ich bin langsam ziemlich ratlos, weil bei uns in der Wohnung verschiedene Sicherungen ohne erkennbaren Grund rausfliegen. Üblicherweise war es die Sicherung, die Schlaf-, Badezimmer und Zwischenflur abdeckt, kürzlich (während wir arbeiten und daheim keine Geräte eingeschaltet waren) waren es das Kinderzimmer und der Eingangsflur sowie die Außenbeleuchtung vor der Eingangstür.
Zugang zum Sicherungskasten hat nur der Vermieter, der uns nun ständig irgendwelche Bohrarbeiten oder Umbaumaßnahmen andrehen möchte, die wir doch durchgeführt haben müssten, weil sonst keine Sicherung flöge. Und wenn es das nicht wäre, müssten wir ja ständig etwas umstecken.
Allerdings haben wir seit Einzug nichts geändert. Auf Verdacht haben wir zwar einen Deckenfluter entfernt, was aber nicht half. Wir haben im Schlafzimmer ein kleines Lämpchen, ein Nachtlicht, ein Babyfon und einen Wecker „verbaut“, im Kinderzimmer nur das Deckenlicht und ein Nachtlicht. Wovon, wenn die Sicherung fliegt zumindest im Kinderzimmer nichts eingeschaltet war. Auch im Schlafzimmer ist nie die Sicherung bei Schalterbetätigung oder ein-/ausstöpseln geflogen sondern Nachts oder während Abwesenheit.
Ich fühle mich langsam richtig blöd, wenn ich nach der Arbeit wieder zum Vermieter latschen, mir den Quatsch mit den Arbeiten oder Umsteckereien anhören muss, und er mit Murren die Sicherung wieder reinschmeißt. Weiß da jemand vielleicht Rat?
Vielen Dank vorab
Gruß
avelynia