Sicherung fliegt raus wenn ich koche

OT Nachfrage
hallo Thingstodo,

Der vorgeschriebene FI im Bad ist wohl auch nicht realisiert.

Was genau meinst du mit vorgeschrieben? Meine Elektrik im Bad ist von 1956, gilt da kein Bestandsschutz?

Rauchmelder nachrüstung. Ist leider von Bundesland zu
Bundesland unterschiedlich. Teilweise schon Pflicht teilweise
noch Karrenzzeit. nachzulesen hier
http://brandschutz-rauchmelder.de/rechtliches-pflich…

Aha, danke für die Info.

Weißt du ob das Vermieter oder Mietersache ist? Ich tippe aufs erstere, weiß das aber nicht.

PS: den Zusammenhang mit DSL habe ich nicht verstanden.

Gruß
Reinhard

Natürlich muß die Steckdose an einer anderen Sicherung hängen
als der Herd.

Ja aber ich da liegt bei diesem blöden Stromkasten das Problem. Selbst wenn ich mir so etwas kaufen würde weiß ich ja nicht welche Steckdosen hier über welche meiner drei Sicherungen laufen.
Abre wäre zumindest eine, wenn auch unpraktische, Idee :wink:

hallo Thingstodo,

Der vorgeschriebene FI im Bad ist wohl auch nicht realisiert.

Was genau meinst du mit vorgeschrieben? Meine Elektrik im Bad
ist von 1956, gilt da kein Bestandsschutz?

Klares Jein, ein Bestandschutz gilt unter Umständen nicht bei

* wesentliche Änderungen an der Installation (meint im allgemeinen Neuinstallation von Zimmern, Steigleitungen (also Zuführungen zu Unterberteilungen etc.
* neue Rechtsverordnungen, die eine Nachrüstung fordern, TAB beachten
* abgelaufene Übergangsfristen, wenn mal etwas geändert wurde und dabei die FI Nachrüstung „vergessen“ wurde
* unmittelbare Gefahren für Personen und Sachwerte (tja das ist jetzt Auslegungssache)

Das ist ein Ausriss aus der VDE 0100 Teil hab ich jetzt vergessen. Mit TAB sind die technischen Anschlussbedingungen gemeint, das händelt jedes Versorgungsunternehmen anders

Rauchmelder nachrüstung. Ist leider von Bundesland zu
Bundesland unterschiedlich. Teilweise schon Pflicht teilweise
noch Karrenzzeit. nachzulesen hier
http://brandschutz-rauchmelder.de/rechtliches-pflich…

Aha, danke für die Info.

Weißt du ob das Vermieter oder Mietersache ist? Ich tippe aufs
erstere, weiß das aber nicht.

Es ist Vermietersache! allerdings kann man nur auf die Grundversion pochen

PS: den Zusammenhang mit DSL habe ich nicht verstanden.

Im Zusammenhang wie sieht denn sonst die elektrische Infrastruktur aus. Bei manchen Vermietern ist es sogar schon schwierig das die Klingel geht.

Gruß
Reinhard

Nachfrage, Wenn die eine Sicherung auslöst wo der Herd
dranhängt, so ist die Beleuchtung auch aus und der
Sicherungsautomat wo Beleuchtung dransteht hat nicht
ausgelöst?

Genau die Sicherung für die Beleuchtung und auch die unbeschriftete bleiben drin. Das ist ja das was mich so wundert.

Was geschieht eigentlich wenn du ALLES andere ausschaltest und
nur Backofen/Herd benutzt, fliegt da auch die Sicherung?

Ich habe das einmal ausprobiert und beim kochen alles ausgemacht. (Außer das Licht an der Abzugshaube) Also kein Pc, Tv, oder sonstige Lampen. Da passiert es auch, dauert nur länger.

Weißt du ob das Vermieter oder Mietersache ist? Ich tippe aufs
erstere, weiß das aber nicht.

Es ist Vermietersache! allerdings kann man nur auf die
Grundversion pochen

Ok, dann werde ich mich mal hinsetzen und einen lieben Brief an meinen Vermieter schreiben. Vielleicht kümmert er sich ja darum.

Im Zusammenhang wie sieht denn sonst die elektrische
Infrastruktur aus. Bei manchen Vermietern ist es sogar schon
schwierig das die Klingel geht.

DSL läuft hier recht gut. Aber bei der Sache mit der Klingel musste ich echt schmunzeln. Ich habe mir eine Funkklingel kaufen müssen weil meine nicht klingelte. :wink:

Hallo,
welche Steckdose ueber welche Sicherung, das herauszufinden ist doch kein Problem. Steck an jede Steckdose eine Lampe an und schalte die Sicherungen der Reihe nach aus, dann siehts Du es, besonders nachts. Geht auch nacheinander mit nur einer Lampe.
Gruss Helmut

welche Steckdose ueber welche Sicherung, das herauszufinden
ist doch kein Problem. Steck an jede Steckdose eine Lampe an
und schalte die Sicherungen der Reihe nach aus, dann siehts Du
es, besonders nachts. Geht auch nacheinander mit nur einer
Lampe.

An sich hast du wohl recht. Aber wenn ich die für den Herd und die Waschmaschine ausstelle ist es ja in der ganzen Wohnung zappenduster. Ich werde morgen mal testen wie das aussieht wenn ich mal die anderen ausstelle. Aber solangsam habe ich die Befürchtung die sind nur zur Deko da und alles läuft über eine.

Abr wie gesagt das teste ich morgen mal.

Gruß Ostaara

Was passiert in deiner Wohnung, wenn du (nur zum Test) mal die
dritte Sicherung ausschaltest? Läuft dann noch alles?

Gute Frage. Ich werde morgen mal nacheinander die beiden anderen ausstellen und mal schauen was passiert. Jetzt ist es mir schon zu dunkel da unten :wink:

Vielleicht bedient sich ein unbekannter Untermieter über
deinen Zähler?

Na ich hoffe mal nicht.

Gruß Ostaara

Hallo Namenlo(o)ser,

freue Dich, dass die Sicherung heraus fliegt, somit werden erheblich höhere Schäden vermieden.
Schließe mich meinen Vorrednern natürlich an.
Abhilfe :smile:
Mc Donalds, Burger King … & Co

Gruß

  • Volker Wolter -

Weißt du ob das Vermieter oder Mietersache ist? Ich tippe aufs
erstere, weiß das aber nicht.

Es ist Vermietersache! allerdings kann man nur auf die
Grundversion pochen

Ok, dann werde ich mich mal hinsetzen und einen lieben Brief
an meinen Vermieter schreiben. Vielleicht kümmert er sich ja
darum.

Wenn ich das hier lese:

Ich habe mir eine Funkklingel
kaufen müssen weil meine nicht klingelte. :wink:

glaube ich kaum, dass der Vermieter außer dem Erstellen der Nebenkostenabrechnung gewillt ist, irgendwas sonst für seine Mieter zu machen.
Wie schon geschrieben: Wenn das nicht gerade aus anderen Gründen die Traumwohnung schlechthin ist, dann suche Dir was anderes und lass dem Vermieter wissen, warum Du in einem Haus mit Sicherheit und Komfort von vor 45 Jahren nicht leben möchtest.