Hallo zusammen,
ich habe mein Schlafzimmer kernsaniert und u.a. neue Leitungen
verlegt - nun ist dort eine Kreuzschaltung installiert. Ein
Problem macht mir jedoch folgendes Phänomen:
Drehe ich eine 100W Birne in die Fassung, fliegt die Sicherung
sofort und immer raus (100%).
Vermutlich nicht die Sicherung, sondern ein FI-Schalter mit 500mA Auslösestrom.
Dass der, wenn du auch nur eine Steckdose neu gemacht hast, illegal ist, konntest du nicht wissen, da due keine Fachkraft bist.
Dass du an der elektrischen Anlage als Laie gar nicht arbeiten durftest, sage ich dir jetzt.
Drehe ich eine 25W Birne in die Fassung, fliegt die Sicherung
unregelmäßig raus - z.B. bei 20x ein-/ausschalten 2 mal. Bei
18 anderen Fällen ist alles super (10%).
Die Lampe hängt nicht zwischen Außen- und Neutralleiter, sonder am Schutzleiter.
Oder es gibt einen Isolationsfehler zwischen Neutral- und Schutzleiter, die Lampe wäre dann nicht die Ursache, sondern der Auslöser des Auslösens.
Wäre es eine Sicherung, die fliegt, dann wäre der Schalter nun schon längst defekt. Selbst vernünftige Qualität hält nur wenige Kurzschlüsse aus, dann sind die Kontakte hinüber.
Du solltest nun eine Fachkraft finden, die die Fehler behebt und deine Anlage abnimmt.