Sicherung fliegt, wenn neuer FI-Sschalter eingebaut ist

Hallo zusammen!

Wir bekommen für unser Häuschen, BJ 1978 mit 3-Ader-Verkabelung, gerade einen neuen Sicherungskasten eingebaut und im Zuge dessen wurde für jedes Zimmer ein eigener Stromkreis eingerichtet.

Die Elektriker sind so gut wie fertig und jetzt kurz vor Schluss noch auf ein Problem gestoßen: Wenn sie die Lampe im Schlafzimmer einschalten (Deckenlampe, Metallrahmen, 3-Flammig), fliegt bei eingebautem FI-Schalter die Sicherung raus.

Ohne FI-Schalter funktioniert es.

Ich bin jetzt nicht zu Hause, um es mir selbst anzuschauen, aber scheinbar fliegt tatsächlich die Sicherung raus, nicht der FI-Schalter.

Hat jemand eine Idee, mit der ich den Elektrikern weiterhelfen kann?

Viele Grüße

Marcus

Erledigt! Sicherung fliegt, wenn neuer FI-Sschalter eingebaut ist
Der Elektriker hat scheinbar einen gezielten Kurzschluss mit den Lampendrähten hergestellt, seitdem funktioniert es.

Viele Grüße

Marcus

Hallo!

So auf Anhieb nicht. Dazu ist das zu seltsam.

Sicherung löst aus, also muss hoher Strom fließen = Kurzschlussstrom .

Und dann kommen die Elis auf die Idee, den FI auszubauen und die Anschlüsse zu brücken ? Wieso ? Das ist doch nicht naheliegend.

Ich würde da lieber vom Verteiler aus einen Isotest machen, wenn man schon jetzt alles nach Zimmern getrennt hatte. Nach dem Sicherungsauslösen muss da doch ein Schluss sein. Der sollte messbar sein.

Ich überlege schon, wie man den FI falsch anschließen kann um das beschriebene Phänomen hervorzurufen.

MfG
duck313