Sicherung im Einbauherd

Hallo,

mein Backofen geht nicht mehr an, d.h. keine der spezifischen Funktionen, wie Umluft will angehen. Die Ceranplatte funktioniert jedoch immer noch einwandfrei. Mir ist aufgefallen, dass die Glühbirne im Backofen etwa zur gleichen Zeit (ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob schon die Glühbirne bereits vor dem Defekt kaputt war oder nicht) nicht mehr funktionierte.

Daher meine Frage: kann es sein, dass die Sicherung des Backofens mit der Backofenlampe verbunden ist? Bzw. sogar zur Sicherung gehört? Das heißt: könnte ich durch einen Glühbirnentausch das Gerät wieder „reparieren“?

Wo befindet sich eigentlich die Sicherung bei dem Backofen im Einbauherd? In der Gebrauchsanweisung habe ich dazu keine weiteren Informationen gefunden.

Es handelt sich bei dem Gerät um einen Einbauherd des Models EHC 750 EW/EB von ALASKA.

Hoffe jemand hat Antwort und Rat parat.

Besten Gruß
Comco

Hallo,
Das mit der Glühbirne ist doch wohl die kleinste Arbeit es wieder auszuprobieren. Neue Birne rein und wenns geht wars das. Vielleicht könnte auch was in der Bedienungsanleitung stehen? Vielleicht ist aber auch der Schalter für den Backofen defekt. Da es vermutlich schwer wird Ersatzteile für dieses Fabrikat zu bekommen, ist dann der Ofen tod. Dann ist es ein Fall für den Kundendienstmonteur
Gruß
Megalix

Hallo, kann hier leider nicht weiterhelfen.

Gruss und gutes neues Jahr

Hallo,

mein Backofen geht nicht mehr an, d.h. keine der spezifischen
Funktionen, wie Umluft will angehen. Die Ceranplatte
funktioniert jedoch immer noch einwandfrei. Mir ist
aufgefallen, dass die Glühbirne im Backofen etwa zur gleichen
Zeit (ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob schon die
Glühbirne bereits vor dem Defekt kaputt war oder nicht) nicht
mehr funktionierte.

Daher meine Frage: kann es sein, dass die Sicherung des
Backofens mit der Backofenlampe verbunden ist? Bzw. sogar zur
Sicherung gehört? Das heißt: könnte ich durch einen
Glühbirnentausch das Gerät wieder „reparieren“?

Wo befindet sich eigentlich die Sicherung bei dem Backofen im
Einbauherd? In der Gebrauchsanweisung habe ich dazu keine
weiteren Informationen gefunden.

Es handelt sich bei dem Gerät um einen Einbauherd des Models
EHC 750 EW/EB von ALASKA.

  1. Ihr Elektroherd besitzt keine interne Sicherung. Der Herd ist in der Zähler- oder Unterverteilung abgesichert. Meistens sind 3 Sicherungen dem Herd zugeordnet. Es besteht die Möglichkeit, dass eine von den dreien ausgelöst hat.
  2. Wenn Ihr Herd über eine Schaltuhr verfügt, besteht auch die Möglichkeit, dass sie versehendlicher Weise diese Uhr aktiviert haben. Ohne Einstellung funktioniert der Backofen auch nicht.
    In diesem Fall existiert im Display der Uhr ein Hand- und ein Automatiksymbol. Für diese Anzeige existiert ein Umschalter, der dann wieder betätigt werden müsste.
    Aber in den meisten Fällen würde auch ein Kochfeld nicht funtionieren.
    Die dritte Möglichkeit ist ein Defekt am Backofenschalter, ein abgebrannter Anschlußdraht oder verbrannte Kontakte. In diesem Fall rate ich Ihnen, einen Kundendiensttechniker ihres Vertraus zu rate zu ziehen.
    Der Umgang mit Strom ist lebensgefährlich, wenn ihnen ihr Leben und das ihrer Familie am Herzen liegt, sollte diese Arbeit nur von einem Fachmann ausgefürt werden.
    Lassen Sie sich nicht durch igendwelche dummen Sprüche verwirren, Ich weiß, dass es leider in diesem Forum von solchen Schlaubergern nur so wimmelt.
    Diese Inkompotenz ist verachtenswert.
    Nemen Sie niemals ein elektrisches Gerät auseinander, wenn Sie von Strom und Spannung keine Ahnung haben.

mit freundlichen Grüßen
wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr
Bernd B.

Hallo Comco,
ich habe gestern meinen Herd wieder in Gang gebracht.
-Backofen aus dem Einbauschrank halb ausziehen
-Abdeckblech oberhab der Uhr (2+2 Schrauben) entfernen
-Das linke und das rechte weiße Kabel aus der Uhrenplatine abziehen und mit einem Flachstecker verbinden, damit ist das Backrohr funktionsfähig ohne Uhr. Gegebenfalls die Verbindung gut mit Isolierbang(Gewebeband)isolieren.
-Achtung: !! vor den Arbeiten unbedingt die Sicherungen für den Herdanschluss entfernen/abschalten!!!

Alternativ: Monteur ca. € 130 + Ersatzplatine € 121

MfG
Autoklopfer