Nach dem Betätigen eines Lichtschalters flog die Sicherung raus. Lichtschalter wieder aus, und versucht die Sicherung wieder ein zu schalten, geht nicht. Sämtliche E-Geräte vom Strom getrennt, geht nicht. Hauptsicherung raus, trotzdem geht die einzelne Sicherung nicht hoch. Selbst im ausgeschalteten Zustand der Hauptsicherung.
Was kann das sein?
( Ich hoffe, ich habe das als Blondine halbwegs verständlich erklärt, aber ich bin ein absoluter Techniklooser.)
Danke
Nicole
Hallo!
Befindet sich der Sicherungshebel in einer Mittellage ? Also weder ganz unten noch ganz oben ?
Dann erst nach UNTEN drücken und dann ganz nach OBEN. Es hemmt etwas ,weil man eine Federkraft überwinden muss.
MfG
duck313
Kurzer Nachtrag.
Der Hebel geht schon hoch, es rastet aber nicht ein, ist gemeint ? Lässt man Daumen wieder los, schnappt Hebel zurück ?
Es kann grundsätzlich ein Defekt vorliegen, eben weil nach Kurzschluss vorgefallen.
Wenn Hauptschalter(FI wohl gemeint) AUS, dann kann auch kein bestehender Kurzschluss die Sicherung jeweils wieder neu auslösen. Das hört man und müsste sogar einen kleinen Lichtblitz im Sicherungsgehäuse bemerken.
Mfg
duck313
1 „Gefällt mir“
Der Hebel ist ganz unten.
Aber wenn ich den FI-Schalter raus habe, müßte ich dann die Sicherung nicht wieder einschalten können. Ich könnte ja verstehen, wenn die Sicherung nach dem einschalten der FI-Schalters raus springen würde, aber sie läßt sich ja auch nicht im ausgeschaltetem Zustand schalten.
…eine ratlose Nicole
Hauptsicherung raus, trotzdem
geht die einzelne Sicherung nicht hoch. Selbst im
ausgeschalteten Zustand der Hauptsicherung.
Was kann das sein?
Hält der Sicherungsautomat im stromlosen Zustand nicht ist er defekt.
Dieser Sollte nach einer Überprüfung des betr. Stromkreises ersetzt werden.
Grüße
Markus
Hallo!
Dann ist die Sicherung eben defekt und muss vom Elektriker getauscht werden.
Es ist ein rein mechanischer Schaden, kein elektrischer an sich ! Die Rastmechanik im Automaten ist beschädigt
Versuche noch mal das :
FI AUS, dann klopfe mit einem isolierten Schraubenziehergriff o.ä. mehrfach leicht gegen den Sicherungsautomaten, neben dem Hebel.
Dann versuchen einzuschalten. Mit Glück löst sich die Hemmung.
MfG
duck313
1 „Gefällt mir“
Danke, genau das war es.
Lieben Gruß
Nicole
Sicherung mußte ausgetauscht werden. Danke für die Hilfe.
Lieben Gruß Nicole ( die wieder Strom hat…)