Sicherung mit DVD

Grüß Gott,

und schönen Sonntag.

nur mal ne Frage,ich habe einen Aldi Rechner „Medion Akoya P 42 10 D,MD 2270“

und würde gerne eine Sicherungs DVD machen,war schon eine Disc DVD Kaufen,aber der Verkäufer fragte mich,ob er links oder rechts Dreht,das hätte was mir + oder- zu tun.
Ich habe jetzt einfach eine Packung  "Intenso DVD + R,  4,7GB und eine Packung - gekauft.

Ich habe ausserdem noch einen Stick „Intenso USB Drive 32GB Rainbow line“ gekauft.

Evtl.kann ich ja die Daten,auf dem Stick speichern. 

(Bitte keine Fachausdrücke.)

Gruß
Mücke.

Hallo Mücke,

speichere deine Daten auf dem Stick. Das ist wesentlich einfacher und praktikabler. Du kannst den Stick immer dabei haben.
Die Kapazität (Datenmenge) ist wesentlich höher als bei einer DVD.

Wichtig ist, überhaupt Datensicherung zu machen.

Gruß Heinz

Hallo Mücke,

und würde gerne eine Sicherungs DVD machen,

Hier solltest Du noch mal erläutern, was für eine „Sicherung“ Du machen willst:

  1. Windows-(Installations-)DVDs erstellen, weil beim Rechner nur auf Platte mitgeliefert
  2. eine „Windows-PE“ genannte Version zu erstellen, mit der Du Deinen Rechner mit einem abgespeckten Windows von DVD starten kannst, wenn zum Beispiel das System auf der Festplatte Husten hat.
  3. eine 1:1 Kopie Deines Systems inkl. Windows, Programmen, Einstellungen und Daten
  4. eine Kopie Deiner persönlichen Dokumente

war schon eine Disc
DVD Kaufen,aber der Verkäufer fragte mich,ob er links oder
rechts Dreht,das hätte was mir + oder- zu tun.
Ich habe jetzt einfach eine Packung  "Intenso DVD + R,
4,7GB und eine Packung - gekauft.

Das war vor zehn Jahren mal ganz wichtig, weil es Geräte gab, die entweder nur + oder nur - brennen konnte. Inzwischen können quasi alle Brenner +, - und RAM.

Ich habe ausserdem noch einen Stick „Intenso USB Drive 32GB
Rainbow line“ gekauft.
Evtl.kann ich ja die Daten,auf dem Stick speichern. 

Für 2. und 4. geeignet. Wenn man „richtig“ sichern will, muss aber eine Festplatte her. Entweder als USB-Platte oder als NAS (ans Netzwerk angeschlossene Platte). Bei solchen Platten ist häufig eine Sicherungssoftware des Herstellers als Gratis-Zugabe dabei.

DVDs sind als Sicherungsmedium eigentlich schon lange nicht mehr relevant: Zu geringe Kapazität, kurze Lebensdauer und hohe Ausfallrate (Ausnahme DVD-RAM), langsam und laut, umgerechnet zu teuer.

Ciao, Allesquatsch