Hallo!
Ist diese Anlage in Deutschland ?
der Automat „U“ ist hierzulande zwar nach EU Zulassung erlaubt aber extrem selten anzutreffen. Auch weil er gegenüber Typ „B“ oder „C“ zu langsam abschaltet !
Hat man keinen FI-Schalter und soll der Automat „U“ deshalb auch den Fehlerschutz gegen indirektes Berühren übernehmen, dann muss man auf die stark erhöhten Abschaltströme ( 10 fach) achten, damit er noch unterhalb der 0,2 Sek Grenze auslöst !
Das ist bei Kabellänge und Querschnitt zu beachten.
Auch ist sein thermischer Auslöser schwach. Er löst z.B. beim 1,5 fachen Nennstrom erst in > 2 Std. aus. Ein Typ „B“ oder „C“ schon unter 1 Minute.
das sind klare Vorteile beim Brandschutz.
MfG
duck313