Hallo zusammen,
Ich ich sitze gerade an meinem ersten Konstruktionsentwurf und verzweifel an einer Einrichtung zur Einspannung einer Getriebewelle.
Da jede Getriebewelle von Seiten der Fertigung her bereits vorne und hinten eine mittige Zentrierbohrung besitzt habe ich vor die Welle über zwei Spindeln (eine greift vorne und eine greift hinten an) aufzunehmen, die vorne kegelig abgedreht sind. Ich würde gerne 2 Spindeln einsetzen um die Lage der Welle achsial variieren zu können.
Ursprünglich hatte ich vor die beiden Spindeln jeweils durch einen Block zu führen, der (ähnlich einer Mutter) eine Bohrung mit Innengewinde besitzt. An der anderen Seite des Blocks möchte ich die Spindeln dann über eine Handkurbel antreiben.
Das Problem dieser Überlegung ist wahrscheinlich, dass die Lagerung der Spindeln nur in dem Gewinde des Blocks nicht ausreicht, da ein Gewinde ja nicht zentriert und die Welle so beim Einspannen verkippen könnte.
Habt ihr eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte? Weitere Gleitlager würde ich nur ungerne verbauen da sich so die Spindellänge deutlich vergrößern würde. Gibt es evtl. spezielle Bauteile die Umsetzung meiner Idee geeignet werden?
Leider habe ich noch nicht viel Erfahrung mit Konstruktionen und wäre euch daher für jede Hilfe sehr dankbar.
MfG, Davis19