Sicherung oder FI?
Hallo,
ist es eine Sicherung (ca 18mm breit) oder der FI (Breite ca 36-72mm)?
Läßt sich eine Regelmäßigkeit erkennen?
Wenn der FI bspw. alle 15 min auslöst, wird wohl ein Gerät, welches sich viertelstündlich einschaltet defekt sein (Kühlschrank?).
Wenn eine Sicherung in regelmäßigen Abständen auslöst, wird wohl irgendwo eine Überlastung vorliegen. Leitungsschutzschalter werden in Auslösecharakteristika eingeteilt, daß sie (kurzzeitige) Überlastungen tolerieren.
Die B-Charakteristik zB hat folgendes Überlastverhalten:
- wird der Nennstrom um 13% überschritten, löst er innerhalb einer Stunde aus. Je höher die Überschreitung, desto kürzer die Zeit.
- wird der Nennstrom um 45% überschritten, löst er innerhalb einer Minute aus.
Ist es eine Sicherung, dann trenne alle betroffenen Geräte dieses Stromkreises vom Netz (Stecker raus).
Dann nacheinander wieder einstecken. An einem Steckdosenkreis können maximal 16A (~3680W) angeschlossen werden. In einer Wohnung sind manchmal zwei Zimmer inkl. Licht + Stedo auf einer Sicherung.
Ist es der FI, schalte zunächst sämtliche Sicherungen aus. Dann nacheinander die Sicherungen wieder einschalten. Zwischendurch warten, ob der FI hält. So läßt sich der fehlerhafte Stromkreis eingrenzen.
Verdächtig sind prinzipiell alle Geräte, die nur zyklisch laufen und mit Strom und Wasser zutun haben: Kühlschränke, Durchlauferhitzer, Springbrunnen…
LG