Wenn ich meine Tischkreissäge an machen will sringt die Sicherung raus . Er kann mir da weiterhelfen ?
Hallo !
Dann ist der Anlaufstrom der Säge zu hoch für die Stromkreissicherung.
Was ist das für eine Sicherung ? Welcher Wert ?
Automat oder Schmelzsicherung ?
Ist es aber auch eine Sicherung der Steckdose ? Oder etwa ein FI-Schutzschalter,der alles abschaltet ? Das würde für einen Gerätefehler oder Installationsfehler sprechen.
Es gibt Anlaufstrombegrenzer als Zwischenstecker,die gestatten es auch anlaufstromstarke Verbraucher an 16 A Steckdosen zu betreiben.
MfG
duck313
Wenn ich meine Tischkreissäge an machen will sringt die
Sicherung raus . Er kann mir da weiterhelfen ?
Als Notbehelf:
Eine lange, abgerollte (!) Verlängerunsleitung. Die wirkt als strombegrenzender Widerstand.
Als endgültige Hilfe:
Ein Elektriker, der die vorhandenen Sicherungsautomaten (?) prüft und dann entscheidet, ob:
a) da sehr alte, schwach gewordene Automaten drin sind, die man auswechseln kann
b) da zwar aktuelle Automaten drin sind, sich aber für einen Stromkreis die technische Möglichkeit ergibt, einen „trägen“ Sicherungsautomaten einzubauen, der etwa den doppelten Anlaufstrom aushält gegenüber einem „normalen“ Automaten.
c) ein Anlaufstrombegrenzer, den es auch in der Form eines Zwischensteckers gibt.
Hallo Gruß- und Namenloser
Du schreibst nicht, ob die Maschine neu, bei Dir also noch nie gelaufen ist oder ob der Fehler nach längerer Zeit auftritt. Neben allen elektrischen Maßnahmen hilft manchmal auch ein Tropfen Öl, damit der Motor bzw. das Sägeblatt leichter anläuft.
Gruß
Günther