Sicherung unter Linux?

Hallo Experten!
Meine Firma betreibt einen Fileserver unter Linux (Samba). Dort liegen ca. 2GB Daten, die täglich gesichert werden. Um den Sicherungsvorgang schneller zu machen, hat mir in einem Chat ein User empfolen, die Sicherung auf dev/nul umzuleiten. Der Sicherungsvorgang ist jetzt auch sehr schnell, der Tipp war Klasse.
Gestern abend ist der Server abgeraucht und ich wollte die Daten zurückkopieren. Aber auf den Platten finde ich kein Verzeichnis dev/nul.
Wo sind meine Daten??

Ich bin für jede Hilfe dankbar, mein Chef tobt schon und Montag wollen die User ihre Daten haben…

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Shelterman

Deine Frage ist ein Scherz, oder?

Deine Frage ist ein Scherz, oder?

Leider nicht…

Leider nicht…

Dann frag ich mich aber, wie man Samba aufsetzen/administrieren kann aber anscheinend nicht die leiseste Ahnung von Unix und speziell von /dev/null hat. Das gibts doch nicht…

Wenn du unter google suchst wirst du sehr schnell feststellen, dass du deine Daten nicht wieder bekommen wirst.
/dev/null ist sozusagen der „Müllschlucker“ von Unix - alles was du da reinkopiert verschwindet im Nirvana.

Gruss,
Andreas

Is’ denn heut scho’ erster April?

*kopfschüttel*

Fritze

Don’t feed the trolls
.

Is’ denn heut scho’ erster April?

*kopfschüttel*

:wink: Du wirst lachen: Ich hab vorhin auch aufs Datum geschaut, als ich den Beitrag gelesen habe…

Bist Du wieder auf der Verarschungstour?
Netter Versuch *g*
*wink*
Rainer

Hallo!
Nee, ich heisse nicht Andreas!
Ich hoffe, hier kommt noch eine echte Hilfe, mein Chef hat mir schon mit fristloser Kündigung gedroht. Und das alles nur, weil er den Wartungsvertrag nicht mehr bezahlen wollte.

Grrrr, und ich darf mir jetzt die Nacht um die Ohren schlagen!

Gruß

Shelterman

Hallo!
Nee, ich heisse nicht Andreas!
Ich hoffe, hier kommt noch eine echte Hilfe, mein Chef hat mir
schon mit fristloser Kündigung gedroht. Und das alles nur,
weil er den Wartungsvertrag nicht mehr bezahlen wollte.

Hallo Münchhausen,

darf man fragen, wie die Witzfirma heisst, bei der Du arbeitest?

Gruß

Fritze

Rainer? - warum mein Name im Betreff?

darf man fragen, wie die Witzfirma heisst, bei der Du
arbeitest?

Und ich würde gerne mal wissen, _als was_ er dort angeblich arbeitet. Einige Dinge scheiden ja wohl gleich von Vorneherein aus :wink:

Ich bin für jede Hilfe dankbar, mein Chef tobt schon und
Montag wollen die User ihre Daten haben…

Du hast Glück!

Zumindest der Admin und der Chef sind gesichert. Du bekommst sie wieder auf die Platte, wenn Du die Daten von /dev/zero zurückspielst.

Sebastian

Um das Problem zu loesen waehre wohl am besten ein Jobwechsel angebracht, die Kuendigung hast du ja auch schon bald…

Frage an den MOD…
Hallo MOD,

wäre es nicht sinnvoller einen solchen Thread zu löschen ?

Bis dann

polarbear

PS
IMHO gibt es wirklich USER die sowas machen würden. BOFH lässt grüssen.

[MOD]Re: Frage an den MOD…
Hallo polarbear

wäre es nicht sinnvoller einen solchen Thread zu löschen ?

Klar könnte man den löschen. Aber das Posting verstößt nun mal nicht gegen die Regeln von w-w-w. Ob es nun Verarsche ist (was IMHO kein Grund zum Löschen ist) oder der User es nun wirklich nicht besser wusste, kann ich nicht entscheiden (/dev/glaskugel erst ab Kernel 12345.6.7). Es kann ja auch keiner ahnen, dass fast jeder seinen Kommentar dazu ablassen muss. Ja ich weiss, das Posting läd förmlich dazu ein.

Seh’s mal positiv, wer nun im Archiv nach Sicherungsstrategieen für Linux sucht, der wird bestimmt nicht mehr nach /dev/null sichern.

Grüße
Martin

Hallo polarbear

wäre es nicht sinnvoller einen solchen Thread zu löschen ?

Klar könnte man den löschen. Aber das Posting verstößt nun mal
nicht gegen die Regeln von w-w-w. Ob es nun Verarsche ist (was
IMHO kein Grund zum Löschen ist) oder der User es nun wirklich
nicht besser wusste, kann ich nicht entscheiden
(/dev/glaskugel erst ab Kernel 12345.6.7). Es kann ja auch

Falsch /dev/glaskugel gibt es schon lange im kernel. Nennt sich allerdings /dev/random.Es dauert nur ganz schön lange bis die Daten die du suchst ausgeben werden und natürlich mußt du dann auch noch wissen das es genau die daten sind die du suchst:smile:

Seh’s mal positiv, wer nun im Archiv nach
Sicherungsstrategieen für Linux sucht, der wird bestimmt nicht
mehr nach /dev/null sichern.

Okay 2:0 Für dich.

mfg

Markus

Grüße
Martin