Sicherung von Geschirrspüler fliegt raus während dem Spülen

Hallo,
ich wohne in einer Altbau-Wohnung im Erdgeschoss seit Juni 2013. Beim Einziehen habe ich die Küche inkl. Geschirrspüler, E-Herd und E-Ofen übernommen. 

Seit kurzem kann ich meinen Geschirrspüler nicht mehr verwenden. Seit einiger Zeit fliegt jedes Mal, wenn der Geschirrspüler eingeschalten ist, die Sicherung von Geschirrspüler, Herd und Ofen (haben am Sicherungskasten einen eigenen Schalter). Bis jetzt habe ich die Sicherung einfach wieder eingeschaltet und dann ist er weitergelaufen bis er fertig war (ist pro Spülvorgang höchstens 2-3 Mal passiert).

Aber seit diesem Wochenende fliegt die Sicherung alle 10 Sekunden!

Anmerkung: Im Küchenkasten unter der Spüle ist ein Verteiler mit einem Stecker für Geschirrspüler und einem für Herd/Ofen. Das Kabel vom Verteiler führt durch ein Loch in der Rückwand des Kastens Richtung Wand (ich weiß leider nicht genau wohin das läuft bzw. wo es angesteckt ist, weil die Küche an die Wand montiert ist). Da ist weder eine Steckdose noch sonst eine Abdeckung. Da ist nur ein offenes „Kabelwirrwarr“ (sieht auch etwas gefährlich aus!).

Meine Frage: Ist der Geschirrspüler kaputt oder hat das mit dem losen Kabel zu tun? Oder kann es überhaupt eine andere Ursache sein?

Habt ihr irgendwelche Vorschläge/Ideen etc.?

LG, Vero

Hallo!

Es ist also ein Sicherungsautomat und nicht etwa ein FI-Schutzschalter ?

Das spricht für Überlastung. Ist denn während GS läuft noch ein anderer starker Stromverbraucher in Betrieb (Herd,Heizung ?).

Wenn gleichzeitig Herdplatte, oder Backofen oder die Heizung an ist,dann muss der GS zur Überlast führen. Jedenfals wäre das der Fehler der als erstes abgeklärt werden muss.

Kann man GS nutzen wenn Herd und Heizung aus sind ? Schaltet dann die Sicherung nicht ab ?

Trotzdem sollte man das „Ding“ unter der Spüle mal vom Elektriker prüfen lassen.

oder zeige mal ein Foto davon.

MfG
duck313