Sicherungs CDs lassen sich nichtbstarten

Ich habe von meinem Betriebssytem 5 Sicherungs CDs erstellt, aber sie starten nicht automatisch.
Was kann/muss ich tun?

Hi,

ich habe von meinem Betriebssytem 5 Sicherungs CDs erstellt, aber sie starten nicht automatisch.
Was kann/muss ich tun?

Das hängt davon ab, wie/womit die Datenträger erstellt wurden…

Ro

Hallo Yaumatei,

es gibt fast unzählige Möglichkeiten mit vielen verschiedenen Programmen wie man solche „Sicherungs CD`s“ erstellen kann. Unter anderem gibt Betriebssysteme die solche Programme eingebaut haben, aber es gibt auch viele Programme von Fremdherstellern als kostenlose und als kostenpflichtige Version.

Solange hier keiner weiß mit welchem Betriebssystem du arbeitest, und mit welchem Programm du deine „Sicherungs CDs“ erstellt hast wird dir wohl keiner genau sagen können wie du mit diesen CDs dein Betriebssystem wieder herstellen kannst.

Ganz allgemein ist es meistens so, dass man von den entsprechenden Programmen entweder vor der eigentlichen Sicherung , oder nach der eigentlichen Sicherung aufgefordert wird zusätzlich eine Notfall CD zu erstellen. Mit dieser Notfall CD wird der Rechner dann (im Notfall) gestartet. Danach kann man dann mit dem Programm auf der Notfall CD die Sicherung von den „Sicherungs CD`s“ wieder herstellen.

Solltest du so eine Notfall CD nicht erstellt haben, brauchst du jemanden der dir mit dem gleichen Programm das du zur Erstellung der „Sicherungs CD`s“ benutzt hast, eine Notfall CD erstellt.

Aber wie gesagt, dass sind nur ganz allgemeine Angaben. Wenn du es genauer und exakt für dich zutreffend wissen möchtest, dann musst du mehr Infos über die Art und über das Programm geben welches du für deine „Sicherungs CD`s“ benutzt hast.

Gruß
N.N

Hallo, N.N,
vielen Dank für Deine Auskunft und es handelt sich wirklich im Notfall CDs, so wie es mir vorgeschlagen wurde,
Ich habe Windows 7 und das System erstellt regelmäßig selbstständig Sicherungen, aber ich wollte nur mal probieren, on die CDs funktionieren, was sie aber nur tun,wenn wirdklich ein Notfall eingetreten ist.
Auf jeden Fall danke ich Dir für Deinen Hinweis.

MfG
Yaumatei

Hallo Yaumatei,

da ich selber nicht mit Windows 7 arbeite sondern mit Windows XP, sind meine Kenntnisse von Windows 7 sehr beschränkt. Trotzdem ist mir bekannt dass Windows 7 für den Notfall eine extra CD benötigt, damit man den Rechner mit Hilfe der Notfall CD starten kann.

Es ist auch Möglich dass die CD einen anderen Namen hat, z.B. „Rettungs CD“ oder ähnliches. Aber auf jeden Fall benötigst du nicht nur die eigentlichen „Sicherungs CD`s“, sondern so eine zusätzliche CD.

Ich habe Windows 7 und das System erstellt regelmäßig selbstständig Sicherungen, aber ich wollte nur mal probieren, on die CDs funktionieren,

Dann hast du ja nachträglich noch die Möglichkeit dir so eine zusätzliche Notfall CD, Rettungs CD, Reparatur CD oder wie immer die bei Windows 7 genannt werden, zu erstellen. Wie dass geht kann ich dir leider nicht genau sagen, da ich mich dafür nicht gut genug mit Windows 7 auskenne.

was sie aber nur tun,wenn wirdklich ein Notfall eingetreten ist.

Das siehst du wohl falsch. Wenn du die benötigte extra CD erstellt und genutzt hättest, könntest du damit zu jedem Zeitpunkt (egal ob Notfall oder nicht) das System mit Hilfe der eigentlichen Sicherungs CD`s wieder herstellen (zurück setzen).

Um es mal deutlicher zu sagen:

Windows 7 könnte so defekt sein dass sich der Computer nicht mehr starten lässt, dann benötigst du die oben genannte extra CD um den Computer damit starten zu können. Damit könntest du dann auf die von Windows 7 angelegten regelmäßigen Sicherungen zugreifen und damit den Rechner wieder auf den Punkt der letzten automatischen Sicherung wieder herstellen.

Wenn du aber deine (5) „Sicherungs CDs“ benutzen möchtest, wird der Computer so zurückgesetzt wie er war als du die „Sicherungs CDs“ erstellt hast. Doch auch dafür brauchst du die von mir schon mehrmals angesprochene extra CD um den Computer damit starten zu können.

Gruß
N.N